Titelhoffnungen endgültig zerschlagen? Schmerzliches Saisonaus für Arsenal-Star
Von Oscar Nolte

Der FC Arsenal muss im Endspurt der Saison auf Innenverteidiger Gabriel Magalhães verzichten. Der Verein teilte offiziell mit, dass Gabriel im Premier-League-Spiel am Dienstag gegen den FC Fulham eine schwere Oberschenkelverletzung erlitten hat und in den kommenden Tagen operiert werden muss.
Gabriel Magalhães plant Comeback für neue Saison
Als Ziel für das Comeback des Brasilianers wurde der Start der neuen Saison 2025/26 angegeben, die Saison ist für Gabriel also definitiv gelaufen. Gemeinsam mit William Saliba bildet Gabriel eines der stärksten (wenn nicht sogar das stärkste) Abwehr-Duos der Welt. Der Ausfall des Brasilianers ist also ein herber Rückschlag für Arsenal im Kampf um einen oder sogar zwei Titel.
Neben Gabriel bangt Arsenal nämlich auch um Jurrien Timber und somit um einen weiteren Innenverteidiger. Timber musste gegen Fulham mit Knieproblemen ausgewechselt werden, eine Diagnose liegt bei ihm noch nicht vor.
Die Gunners sind noch sowohl in der Premier League, als auch in der Champions League im Rennen. In der Liga schwinden die Hoffnungen auf die Meisterschaft allerdings, die Chancen, dass der FC Liverpool seinen Vorsprung von zwölf Punkten noch verspielt, tendieren gegen Null. Dass Arsenal nach den langfristigen Ausfällen von Kai Havertz und Gabriel Jesus nun auch noch ohne Gabriel auskommen muss, dürfte die Titelhoffnungen in der Premier League endgültig zerschlagen.
Diese Spieler fehlen Arsenal derzeit verletzt
- Gabriel Magalhães (Oberschenkelverletzung - Saisonaus)
- Kai Havertz (Oberschenkelverletzung - Saisonaus)
- Gabriel Jesus (Kreuzbandriss - Saisonaus)
- Takehiro Tomiyasu (Knieverletzung - Saisonaus)
- Riccardo Calafiori (Knieverletzung - Rückkehr im April geplant)
Chancen hat Arsenal aber durchaus noch in der Königsklasse. Dort treffen die Gunners im Viertelfinale auf Real Madrid; sollte das Team von Mikel Arteta diese gewaltige Hürde nehmen, ist auch der Titel drin.
Mehr Artikel zum FC Arsenal lesen:
feed