Schlechte Nachrichten für den FC Bayern: Sperre von Celtic-Star reduziert

Gegen den FC Bayern sollte Celtic Glasgows Offensivstar Daizen Maeda eigentlich fehlen. Doch nun wurde die Sperre des Japaners verkürzt.
Daizen Maeda
Daizen Maeda / Ian MacNicol/GettyImages
facebooktwitterreddit

Für den FC Bayern steht am Mittwochabend (21 Uhr) ein ungemütliches Auswärtsspiel an: Im Celtic-Park bestreiten die Münchner das Hinspiel der Champions-League-Playoffs. Die Aufgabe gegen die Schotten wird nun sogar noch etwas schwerer als gedacht.

Daizen Maeda, der sich am 7. Spieltag der Ligaphase gegen die BSC Young Boys (1:0) eine glattrote Karte einhandelte, sollte aufgrund einer Zwei-Spiele-Sperre neben dem Vorrunden-Finale gegen Aston Villa (2:4) eigentlich auch das Hinspiel gegen die Bayern verpassen. Ein Einspruch von Celtic endete jedoch mit Erfolg, weshalb die UEFA die Sperre auf ein Spiel reduzierte.

Diese Sperre hat der japanische Linksaußen also bereits abgesessen, weshalb Maeda auch schon im Hinspiel gegen die Bayern mitmischen darf. Für den deutschen Rekordmeister sind das denkbar schlechte Neuigkeiten: Der 27-Jährige gehört zu den besten Spielern im Kader von Trainer Brendan Rodgers und ist in der laufenden Saison mit 21 Toren in 34 Einsätzen bester Torschütze im Team.

Gemeinsam mit Sturm-Rückkehrer Jota und dem deutschen Rechtsaußen Nicolas Kühn dürfte Maeda am Mittwochabend ran. Ein Sturm-Trio, das den Bayern durchaus Probleme bereiten kann. Die Münchner dürften trotz der Favoritenrolle gewarnt sein, schließlich gab es erst vor kurzem vor ähnlich guter Atmosphäre bei Feyenoord Rotterdam eine 0:3-Klatsche.

So eine Niederlage dürften sich die Bayern diesmal nicht erlauben, wenn sie mit einer guten Ausgangslage ins Rückspiel in der heimischen Allianz Arena (18. Februar) gehen wollen. Dafür muss vor allem der formstarke Maeda gestoppt werden.


Weitere FC Bayern-News lesen:

feed