Schalke: Raul-Verpflichtung vom Tisch?
Von Jan Kupitz

Da die Suche nach einem neuen Sportvorstand nun endlich abgeschlossen ist, kann sich der FC Schalke 04 als nächstes auf die Trainerfrage fokussieren. Denn obwohl Kees van Wonderen einen gültigen Vertrag über den Sommer hinaus besitzt, ist es alles andere als sicher, dass er auch in der kommenden Saison auf der Trainerbank sitzen wird.
Ein Name, der van Wonderen ersetzen könnte und seit mehreren Wochen die Runde macht, ist Raul. Die spanische Legende ist derzeit für die zweite Mannschaft von Real Madrid aktiv und könnte im Sommer den Schritt in Richtung Profi-Trainer gehen. Schon im vergangenen Jahr soll der S04 um ihn gebuhlt haben, Raul entschied sich damals aber noch für einen Verbleib in Madrid.
Der Kontakt zu Ben Manga soll seitdem nicht abgerissen sein, berichtete die Sport Bild. Doch Manga ist nun nicht mehr derjenige, der die sportlichen Entscheidungen auf Schalke federführend treffen wird - diesen Part übernimmt künftig Frank Baumann. Und das wiederum könnte die Gerüchte um Raul schon bald wieder ersticken.
Will Baumann Raul nicht?
Denn wie die Sport Bild vermeldet, könnte Baumanns Ankunft eine Raul-Verpflichtung "unwahrscheinlicher werden" lassen. Der Grund: Als Baumann mit Werder Bremen in der 2. Bundesliga unterwegs war, installierte er ausschließlich Trainer, die die Liga bereits kannten. Erst setzte er auf Markus Anfang, dann auf Ole Werner. Keine Experimente, sondern mit der Spielklasse vertraute Lösungen. Auf Raul trifft das aber nicht zu.
Die Sport Bild wirft stattdessen mal den Namen von Lukas Kwasniok in den Raum, der bei einem Nicht-Aufstieg des SC Paderborn auf dem Markt sein könnte. Kwasniok würde zumindest für den Fußball stehen, den Baumann wohl auf Schalke einführen will: offensiver spielen, hoch pressen und die Gegner in deren Hälfte unter Druck setzen.
Weitere Schalke-News lesen:
feed