Schafft Schalke 04 die U23 ab? Knappenschmiede-Chef bezieht Stellung
Von Oscar Nolte

Die U23 von Schalke 04 kämpft in der Regionalliga West um den Klassenerhalt. Ein Abstieg in die Oberliga wäre für die zweite Mannschaft der Königsblauen ein Disaster. Gerüchten zufolge soll S04 in dem Fall sogar über eine Schließung der Mannschaft nachdenken.
Raffael Tonello, Knappenschmiede-Chef, glaubt an den Klassenerhalt der Mannschaft - und verweist die Gerüchte im Gespräch mit der WAZ zudem ins Reich der Fabeln.
Schalke will an U23 festhalten
"Auch wenn ich mich wiederhole: Wir werden den Klassenerhalt schaffen. Unsere U23 ist neben unseren Partnervereinen für viele Talente, die gerade aus der U19 hochkommen, der erste Schritt in den Männerfußball. Deswegen besitzt die U23 für uns einen hohen Stellenwert", erklärte Tonello.
Mit Jakob Fimpel wird die zweite Mannschaft zudem von einem Trainer betreut, der im Verein beliebt ist und nach dem Aus von Kare Geraerts interimsweise bei den Profis übernahm. Zudem spielen mit Peter Remmert und Mauro Zalazar zwei vielversprechende Talente in der zweiten Mannschaft. Mit Pierre-Michelle Lasogga kickt sogar eine richtige Berühmtheit für die Schalker U23.
Kurzum: selbst im Falle eines Abstieges in die Oberliga will Schalke 04 weiter auf die zweite Mannschaft setzen. Nachwuchs-Chef Tonello ist ohnehin überzeugt davon, dass S04 die Klasse in der Regionalliga West halten wird.
"Es geht um Sport, es geht um Wettkampf. Wir haben das Team im Herbst und im Winter mit Spieler-Verpflichtungen aufgerüstet. Wir haben eine ganz klare Anforderung an uns selbst. Wir wollen den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen", sagte er.
Mehr Artikel zu Schalke 04 lesen:
feed