Santos oder Trapp? Frankfurt fällt wohl Torwart-Entscheidung

Die Torwartfrage bei Eintracht Frankfurt wird bis auf die höchste Ebene gereicht. Eine Entscheidung soll zeitnah verkündet werden.
Kaua Santos
Kaua Santos / Alex Grimm/GettyImages
facebooktwitterreddit

In der Abwesenheit des verletzten Kevin Trapp ist Ersatzkeeper Kaua Santos in dieser Saison bereits zu zehn Pflichtspieleinsätzen für Eintracht Frankfurt gekommen und konnte mit teilweise fulminanten Auftritten glänzen. Dem jungen Brasilianer gehört nicht nur die mittelfristige Zukunft im Eintracht-Tor: womöglich wird Santos auch umgehend zum neuen Stammtorwart!

Der Bild zufolge möchte sich Cheftrainer Dino Toppmöller auf einen Torwart festlegen. Sollte Trapp rechtzeitig fit werden, würde die Eintracht demnach noch vor dem Auswärtsspiel am Samstag bei Werder Bremen eine finale Entscheidung verkünden, wer bis Saisonende zwischen den Pfosten stehen wird. Eine Aufteilung der Spiele zwischen Trapp und Santos ist dem Boulevardblatt zufolge definitiv keine Option.

Santos oder Trapp: Eintracht-Bosse in Entscheidung involviert

Die Torwartfrage wird in der Bankenmetropole heiß diskutiert und wurde mittlerweile auch bis auf die höchste Ebene gereicht. Dem Bild-Bericht nach sollen selbst die Klub-Bosse in die Entscheidung miteinbezogen worden sein. Das letzte Wort hat aber Cheftrainer Toppmöller.

Persönliches Empfinden soll dabei im Hintergrund stehen: Frankfurt möchte eine rein sportliche Entscheidung treffen, um im restlichen Saisonverlauf maximal erfolgreich zu sein. Die Mannschaft soll der Bild ebenfalls der Meinung sein, dass in der Torwartfrage das Leistungsprinzip gelten sollte.

Kapitän Trapp verpasste die letzten beiden Bundesliga-Spiele mit einer Schienbeinverletzung und wurde (exzellent) von Santos vertreten. Die Bild schreibt: sobald die Ärzte Trapp grünes Licht geben, wird Frankfurt eine Entscheidung über die neue Nummer eins verkünden. Das könnte demnach bereits am morgigen Donnerstag der Fall sein.


Mehr Artikel zu Eintracht Frankfurt lesen:

feed