Rieder im Sommer wieder weg? VfB-Leihspieler kommentiert Gerüchte
Von Dominik Hager

Freistoßspezialist Fabian Rieder hatte am Freitagabend die große Chance, den VfB gegen Heidenheim auf die Siegerstraße zu bringen. Der Schweizer scheiterte aber und Stuttgart unterlag dem Underdog überraschend mit 0:1. Ein Treffer hätte Rieder in Hinblick auf seine weiteren Perspektiven sicherlich gutgetan. Stand jetzt ist die Zukunft der Leihgabe von Stade Rennes schließlich offen.
Nach der Partie äußerte sich Rieder erstmals detaillierter über seine Zukunft. "Für mich ist ganz klar: Ich bin committed mit dem VfB, ich habe Vertrag. Jedenfalls sicher bis zum Pokalfinale. Ich werde alles geben für das Team, für den ganzen Verein. Ich habe den VfB wirklich ins Herz geschlossen", verdeutlichte er im Gespräch mit dem Kicker. Rieder weiß jedoch auch, dass andere die Hebel in der Hand haben. "Für diese Frage bin ich die falsche Ansprechperson. Das ist kein Wunschkonzert. Ich kann nur sagen, dass ich mich hier wohlfühle", schilderte er. Seine Zukunft werde sich "nach dem Pokalfinale entscheiden."
Rieder-Verbleib wohl eher unwahrscheinlich
Beim Endspiel in Berlin hat Stuttgart die große Chance, mit einem Sieg nicht nur einen Pokal zu gewinnen, sondern auch das Ticket für die Europa League zu lösen. Genau das könnte letztlich auch entscheidend dafür sein, ob Rieder langfristig bleibt oder nicht. Internationale Spiele bringen Preisgeld und die Klausel für den Mittelfeldspieler soll zehn Millionen Euro betragen. Sky-Reporter Florian Plettenberg bezifferte die Wahrscheinlichkeit eines Rieder-Abgangs allerdings vor einer Woche auf 99 Prozent.
Es ist durchaus denkbar, dass sich Stuttgart und Rennes über eine geringere Ablöse einig werden, jedoch ist fraglich, ob Rieder wirklich den großen Mehrwert bietet. Eigentlich hat der Schweizer seine Stärken als offensiver Achter. Diese Position gibt es aber beim VfB nicht, weshalb er meist über den Flügel kam. Dort konnte er seine Qualitäten aber zu selten ausspielen, was mäßige fünf Scorer in der Bundesliga beweisen. Lediglich in der Champions League schnitt Rieder mit einem Tor und drei Assists eigentlich ganz gut ab. Sollte Rieder im Saisonfinale nicht noch auftrumpfen, sieht aber tatsächlich vieles danach aus, als würden sich die Wege wieder trennen.
Weitere News zum VfB Stuttgart lesen:
feed