Ricken spricht über Wechselwunsch von BVB-Star

Jamie Gittens soll dem BVB mitgeteilt haben, dass er Dortmund im Sommer verlassen möchte. Davon will Sportchef Lars Ricken allerdings nichts wissen.
Jamie Gittens (vorne) im Zweikampf mit Barças Martinez
Jamie Gittens (vorne) im Zweikampf mit Barças Martinez / Quality Sport Images/GettyImages
facebooktwitterreddit

Erstmals seit Anfang März stand Jamie Gittens wieder in der BVB-Startelf. Im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League in Barcelona profitierte der 20-Jährige von der Rückkehr in ein 4-2-3-1-System mit zwei echten Flügelstürmern.

Wie der Rest der Mannschaft konnte Gittens beim 0:4 aber kaum Akzente setzen und ging mit unter. Vor dem Spiel wurde BVB-Sportchef Lars Ricken zur Zukunft des Youngsters befragt. Zuletzt vermeldete Sky, dass Gittens bei der Klubführung seinen Wechselwunsch für den Sommer hinterlegt habe. Die Verantwortlichen bei Schwarzgelb sollen zuvor das Preisschild von einst 100 deutlich auf 60 Millionen Euro gesenkt haben.

Am DAZN-Mikro hielt Ricken zum vermeintlichen Wechselwunsch des Spielers jedoch fest: "Nein. Das kann ich klipp und klar so sagen."

Bis 2028 steht der englische U21-Nationalspieler in Dortmund noch unter Vertrag. Sein Marktwert wird aktuell auf 50 Millionen Euro geschätzt. "Es ist ein extrem großes Vertrauensverhältnis gewachsen. Er identifiziert sich zu hundert Prozent mit dem BVB", hielt Ricken fest und betonte, dass Gittens bei der Borussia den Sprung aus der Jugend zu den Profis schaffte.

In der Länderspielpause habe er auf Einsätze für die Young Lions verzichtet und sich stattdessen "am Finger operieren lassen, damit er jetzt in der Phase zu hundert Prozent spielen kann", so Ricken weiter.

Gittens-Dementi: Was soll der BVB-Boss auch anderes sagen?

Wirkliche Argumente dafür, dass Gittens im Sommer nicht den kolportierten "nächsten Karriereschritt" gehen möchte, sind das nicht. Doch was soll Ricken auch anderes sagen? Würde er bestätigen, dass Gittens weg möchte, würde das die Verhandlungsposition des BVB massiv schwächen. Zumal weitere Unruhe in den Klub kommen würde.

Ob Gittens tatsächlich im Sommer mit aller Macht gehen möchte, sei dahingestellt. Fakt ist, dass es genügend Interesse an ihm geben sollte - vor allem aus der Heimat. Und die Topklubs aus der Premier League hätten wohl kaum Hemmungen, das vom BVB stark reduzierte Preisschild zu erfüllen.

Vor allem dann, wenn Schwarzgelb die Europapokal-Qualifikation verpassen sollte, spricht schon sehr viel für einen Sommer-Abschied von Gittens.


feed