Probleme an der Achillessehne: Muss sich der FC Bayern um Min-jae Kim sorgen?

Vincent Kompany verzichtet im Hinspiel der Champions-League-Playoffs gegen Celtic Glasgow auf Stammkraft Min-jae Kim. Den südkoreanischen Abwehrspieler plagen Probleme an der Achillessehne.
Min-jae Kim
Min-jae Kim / Daniel Kopatsch/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der FC Bayern muss in der Champions League einen Umweg über die Playoffs nehmen, in denen in Hin- und Rückspiel Celtic Glasgow wartet. Cheftrainer Vincent Kompany verzichtet am Mittwochabend beim Hinspiel in Schottland etwas überraschend auf seinen Abwehrchef Min-jae Kim.

Was als reine Belastungssteuerung vermutet wurde, ist doch etwas sorgenvoller. Vor der Partie gegen Celtic erklärte Kompany, dass Kim an Problemen an der Achilessehne laboriert.

"Fitness", nannte Kompany gegenüber DAZN zunächst den Grund für Kims Nicht-Aufstellung. Dann führte Kompany aus, dass den Südkoreaner schon länger Probleme plagen: "Min-jae hat in dieser Woche nicht voll trainiert. Er hat schon seit einiger Zeit manchmal Beschwerden an der Achillessehne."

Mit Problemen an der Achillessehne ist natürlich überhaupt nicht zu scherzen. Sollte die Verletzung durch weitere Belastung aufbrechen, droht Kim ein monatelanger Ausfall. Wie hoch das Risiko dafür ist, dass werden die Verantwortlichen gut einschätzen können. Kompany schwächte seine Aussage dann auch nochmal etwas ab und verwies hinsichtlich Kims Bankplatz gegen Celtic auf die intensive englische Woche.

"Wir spielen jetzt drei Spiele in sechs Tagen", gab Kompany zu Bedenken. Nichtsdestotrotz gilt es, die Achillessehnen-Probleme von Kim im Blick zu behalten. Der FC Bayern trifft am Samstagabend in der Bundesliga auf Verfolger Bayer Leverkusen.


Weitere Artikel zum FC Bayern lesen:

feed