Zwei große Bayern-Abgänge? Tuchel über Zukunft von Mané und Goretzka

  • Mané "kennt die Meinung des Clubs"
  • Tuchel lässt Goretzkas Zukunft offen
  • Mittelfeldstar muss sich steigern
Thomas Tuchel, Leon Goretzka
Thomas Tuchel, Leon Goretzka / Markus Gilliar - GES Sportfoto/GettyImages
facebooktwitterreddit

Mit Sadio Mané haben die Bayern einen eindeutigen Verkaufskandidaten im Kader, doch auch Leon Goretzkas Platz ist längst nicht mehr sattelfest. Trainer Thomas Tuchel hat sich zur Situation beider Spieler geäußert und wählte dabei deutliche Worte.

Mit welchen Stars geht der FC Bayern in die neue Saison? Nach der unbefriedigenden Saison werden noch einige Zu- und Abgänge folgen, mit Sadio Mané steht neben dem bereits transferierten Lucas Hernández ein zweiter Star-Abgang so gut wie fest. Der Berater des Spielers befindet sich bereits in Verhandlungen mit Al-Nassr aus Saudi-Arabien.

Bei der Personalie Mané wollte Thomas Tuchel nicht zu tief ins Detail gehen: "Er ist hinter den Erwartungen geblieben. Die Konkurrenzsituation ist extrem hoch, die Ausgangslage keine leichte für ihn. Das weiß der Spieler auch, er kennt meine Meinung und die Meinung des Clubs", deutete der Trainer den Wechsel des Senegalesen auf einer Pressekonferenz an.

Tuchel schließt Goretzka-Abgang nicht aus - Konkurrenz im Mittelfeld zu groß?

Zu Leon Goretzka äußerte er sich umfangreicher, auch wenn die Situation des Spielers deutlich unklarer ist. "Leon hatte ein unbefriedigendes Saisonende, das ist kein Geheimnis. Aufgrund seines Status ist er ein Spieler, von dem wir viel erwarten. Er soll Verantwortung übernehmen und die Mannschaft tragen. Da ist aber noch Luft nach oben und unsere Aufgabe ist es, ihm zu helfen", erklärt Tuchel.

Einen Wechsel des Mittelfeldspielers will der 49-Jährige nicht ausschließen: "Es kann, wie auch bei Lucas Hernández, immer eine Situation entstehen, bei der Spieler andere Pläne haben. Davon habe ich bei Leon zwar noch nichts gehört, wir befinden uns aber auch erst am Anfang der Vorbereitung." Ebenso wie alle anderen Mittelfeldstars müsse auch Goretzka abwarten, wie sein Platz im knallharten Konkurrenzkampf aussehe. Mit Joshua Kimmich, Konrad Laimer, Raphael Guerreiro und Ryan Gravenberch sind die Bayern in der Zentrale besonders gut besetzt.

Laut Sport1-Reporter Kerry Hau wolle der deutsche Nationalspieler zwar gerne in München bleiben, der Verein könnte ihm allerdings eine andere Richtung aufzeigen. Tuchels Aussagen sind klar: Gibt es bei Goretzka keine Steigerung im Vergleich zur Vorsaison, wird es eng für ihn.


Weitere FC Bayern-News lesen:

feed