Zorc bestätigt Bynoe-Gittens Wechsel - Vergleiche mit Sancho "verbieten sich"
Von Stefan Janssen

Der BVB hat Jamie Bynoe-Gittens von Manchester City für seine Jugendabteilung gewinnen können. Sportdirektor Michael Zorc möchte von Vergleichen mit Jadon Sancho aber nichts wissen.
Zorc bestätigte am Donnerstag auf der Presskonferenz, dass sich Jamie Bynoe-Gittens von Manchester City der Nachwuchsabteilung des BVB angeschlossen hat. "Ich denke, dass da unsere Scouting-Abteilung einen hervorragenden Job gemacht hat", sagte Zorc.
?️ Michael #Zorc: "Jamie Bynoe-Gittens ist mittlerweile bei uns und wir freuen uns, dass er sich unserer Nachwuchsabteilung angeschlossen hat. Er wird vorerst in der #BVBU19 spielen. Unsere Scoutingabteilung hat da einen hervorragenden Job gemacht!" pic.twitter.com/zPp90l9NvT
— Borussia Dortmund (@BVB) September 24, 2020
Bynoe-Gittens ist nach Beschreibung des 58-Jährigen ein "hochveranlagter offensiver Außenbahnspieler", der seine Stärken im Dribbling habe und sowohl Tore erzielen als auch vorbereiten könne. Aus diesem Grund waren schon im Vorfeld des Wechsels Vergleiche mit Jadon Sancho laut geworden.
"Die Vergleiche sind nicht standhaft"
Diese wies Zorc aber entschieden zurück. Natürlich sei es das Ziel, das Nachwuchstalent irgendwann in den Profikader zu integrieren. Aber: "Der Junge ist gerade mal 16 geworden und ist noch ein Jahr jünger, als es Jadon war, als er zu uns gekommen ist. Die Vergleiche sind nicht standhaft und verbieten sich eigentlich." Bynoe-Gittens solle sich "in Ruhe im Nachwuchs entwickeln".
Der englische U16-Nationalspieler wohnt ab sofort im Jugendhaus des BVB und spielt fürs erste bei der U19 in der A-Junioren-Bundesliga-West.