Zidane erzürnt über Reals Leistungsabbau in Halbzeit 2!
Von Guido Müller

Pflichtaufgabe erledigt, die SD Eibar mit 3:1 im ersten Spiel nach der Corona-Pause besiegt - und dennoch war Real Madrids Trainer Zinédine Zidane nicht ganz zufrieden mit der Performance seiner Mannschaft. Vor allem nicht mit der in der zweiten Halbzeit dargebotenen Leistung.
Bis dahin hatten die Königlichen nämlich ein völlig ungefährdetes 3:0 durch Tore von Kroos, Sergio Ramos und Marcelo herausgeschossen. Nur um in den zweiten 45 Minuten dieses Ergebnis offenbar in Ruhe nach Hause schaukeln zu wollen. Doch mit der Ruhe war es spätestens nach dem Treffer der Gäste zum 1:3 vorbei. Die Basken schienen in dieser Phase, um die 60. Spielminute herum, tatsächlich noch mal gefährlich zu werden. Was vor allem an der Passivität der Gastgeber lag.
Schon gegen Levante und Granada machte es Real nach einer 3:0-Führung noch mal spannend
Sicht- und hörbar erzürnt über das Phlegma seiner Spieler forderte Zidane während der Getränkepause in Durchgang zwei seine Spieler lautstark auf, die Kontrolle über das Spiel wieder zu übernehmen. Doch auch die Standpauke ihres Coaches weckte die Madrilenen nicht mehr auf. Dabei hätten sie durch Präzedenzfälle in dieser Spielzeit gewarnt sein können. Bereits in der Hinrunde leisteten sich die Blancos gegen die UD Levante oder gegen die Andalusier vom FC Granada Leistungseinbrüche nach dem Pausentee. In beiden Spielen führten sie jeweils mit 3:0 - um am Ende mit Ach und Krach den jeweiligen Dreier einzufahren.
Die kommenden Gegner haben es in sich
Auch die mehrwöchige Wettkampfpause und die der aktuellen Jahreszeit entsprechenden schon ziemlich hohen Temperaturen wollte Zizou nicht als Ausrede gelten lassen. Für ihn war es einzig und allein ein Problem der richtigen Einstellung. Die in den Spielen gegen die kommenden beiden Gegner (Valencia und Real Sociedad) auf jeden Fall wieder über die ganze Dauer des Spieles präsent sein muss, um die notwendigen Punkte auf dem Weg zum 34. Meistertitel einzufahren.