Zenit St. Petersburg - BVB live: So siehst du das CL-Gruppenspiel im TV & Stream

Traf im Hinspiel per Elfmeter zum 1:0: Jadon Sancho
Traf im Hinspiel per Elfmeter zum 1:0: Jadon Sancho / DeFodi Images/Getty Images
facebooktwitterreddit

Am Dienstagabend ist Borussia Dortmund im letzten Champions-League-Gruppenspiel bei Zenit St. Petersburg gefordert. Ende Oktober gewann der BVB das Hinspiel mit 2:0. Gehen die Schwarz-Gelben, die sich bereits für das Achtelfinale qualifiziert haben, erneut als Sieger vom Platz, haben sie auch den Gruppensieg in der Tasche. Der russische Meister hingegen steht bereits als Tabellenletzter fest und wird sich zum Abschluss mit einer ordentlichen Leistung aus dem Wettbewerb verabschieden wollen.

Alle Infos zur Partie gibt es hier im Überblick.

Zenit St. Petersburg vs. Borussia Dortmund Übertragung: Live auf DAZN

Datum: 08.12.2020
Anpfiff: 18:55 Uhr
Spielort: Gazprom Arena (St. Petersburg)
TV: Sky Sport 1 (Konferenz)
Stream: DAZN (Einzelspiel), Sky Go, Sky Ticket (beides Konferenz)

Fußball Stream live kostenlos gesucht?

Zenit St. Petersburg gegen BVB: Team-News

Für das Heimspiel gegen Dortmund hat Zenit-Coach Sergey Semak fast alle Mann an Bord. Lediglich Innenverteidiger Dejan Lovren fällt aller Voraussicht nach krankheitsbedingt aus. Da die Russen keine Chance mehr auf das Weiterkommen haben, ist es durchaus denkbar, dass Semak einigen Profis aus der zweiten Reihe eine Bewährungschance gibt und den einen oder anderen Stammspieler für die Premier Liga, die St. Petersburg aktuell punktgleich mit Spartak Moskau anführt, schont.

Wird von einem Muskelfaserriss ausgebremst: Erling Haaland
Wird von einem Muskelfaserriss ausgebremst: Erling Haaland / Pool/Getty Images

Vor dem letzten Gruppenspiel in der Königsklasse hat sich die Personalsituation beim BVB weiter verschärft. Für das Auswärtsspiel in St. Petersburg stehen Trainer Lucien Favre neun Profis nicht zur Verfügung. Nach Erling Haaland, Thomas Meunier (beide Muskelfaserriss), Reinier (Rückstand nach Corona-Infektion) und Marcel Schmelzer (Reha nach Knie-OP) meldeten sich auch Thomas Delaney (Rückenprobleme), Raphael Guerreiro, Mateu Morey (beide muskuläre Probleme), Mahmoud Dahoud (krank) und Manuel Akanji (Knieprobleme) ab.

Zenit St. Petersburg - Borussia Dortmund: Die voraussichtlichen Aufstellungen

Zenit St. Petersburg: Kerzhakov - Sutormin, Prokhin, Rakytskyy, Zhirkov - Ozdoev, Barrios - Kuzyaev, Azmoun, Malcom - Dzyuba

Borussia Dortmund: Bürki - Can, Hummels, Zagadou - Passlack, Witsel, Bellingham, Schulz - Sancho, Reus - Hazard

Zenit & BVB: Formkurve der beiden Teams

In der Champions League reichte es für Zenit St. Petersburg bislang nur im Heimspiel gegen Lazio Rom zu einem Punktgewinn. Auch in der Premier Liga lief es für den amtierenden Meister zuletzt nicht wirklich rund. An den letzten drei Spieltagen fuhr der Tabellenführer lediglich fünf Punkte ein, feierte am vergangenen Wochenende gegen Ural Jekaterinburg allerdings eine gelungene Generalprobe.

Borussia Dortmund konnte keines der letzten drei Pflichtspiele für sich entscheiden. In der Bundesliga sprang für den BVB an den jüngsten beiden Spieltagen nur ein Zähler gegen Eintracht Frankfurt heraus. In der Königsklasse machten die Schwarz-Gelben den Einzug ins Achtelfinale im letzten Gruppenspiel gegen Lazio Rom vorzeitig perfekt.

Die letzten fünf Partien beider Klubs im Überblick:

Zenit St. Petersburg:
Zenit - Ural Jekaterinburg 5:1
FC Brügge - Zenit 3:0 (CL)
Arsenal Tula - Zenit 0:0
Lazio Rom - Zenit 3:1 (CL)
Achmat Grosny - Zenit 2:2

Borussia Dortmund:
Eintracht Frankfurt - BVB 1:1
BVB - Lazio Rom 1:1 (CL)
BVB - 1. FC Köln 1:2
BVB - FC Brügge 3:0 (CL)
Hertha BSC - BVB 2:5