Zeichen an die Welt: Warum Barça-Gegner Getafe seinen Vereinsnamen ändert
Von Simon Zimmermann

Wenn der FC Getafe am Samstagabend den FC Barcelona empfängt, nennt sich der Madrider Vorstadtklub nur 'FE'. Die Änderung des Vereinsnamens gilt aber nur für dieses Spiel - und trägt eine besondere Botschaft.
Denn 'FE' bedeutet auf Spanisch so viel wie 'Glauben'. Der Klub will damit inmitten der Corona-Pandemie eine Botschaft an die Welt senden: "An diesem Wochenende ändern wir unseren Namen, um die Welt an das einzige zu erinnern, was wir nicht verlieren können", teilte der Klub via Twitter mit.
En esta dura temporada, no perder la FE es ganarlo todo. ?https://t.co/WR4tEIiDjW
— FE C.F. (@GetafeCF) October 14, 2020
"Unser Verein ändert seinen Namen, um die Welt darum zu bitten, nicht den Glauben zu verlieren. Die Situation, die wir weltweit gerade erleben, ist außergewöhnlich. Getafe kann nicht weiter gleichgültig sein und hat deswegen entschieden, eine positive Botschaft in die Welt zu senden", so die Botschaft des Klubs weiter. "In dieser schweren Zeit bedeutet, nicht den Glauben zu verlieren, alles zu gewinnen."
Getafe läuft nur gegen den 26-fachen spanischen Meister unter dem Namen 'FE' auf. Danach heißt der Klub wieder ganz offiziell Getafe C.F.
Getafes Sieglos-Serie gegen Barça
Sportlich gesehen brauchen die Madrilenen sehr viel Glaube, um gegen Barça etwas Zählbares mitzunehmen. In den letzten 15 La-Liga-Duellen gab es für Getafe keinen einzigen Sieg. Dreimal sprang immerhin ein Remis heraus, zwölfmal verließ man den Platz als Verlierer. Dabei kassierte man im Schnitt drei Gegentreffer pro Partie (45 insgesamt).
Gestartet in die Liga sind beide Teams ordentlich. Sieben Punkte holte Getafe aus vier Partien, der FC Barcelona absolvierte erst drei Duelle (sieben Punkte).