Der Bundesliga-Siebte spielt in Europa: VfL Wolfsburg vor möglichem Kuriosum
Von Marc Knieper

Wie in der vergangenen Saison, berechtigt auch in dieser Spielzeit der siebte Tabellenplatz zur Teilnahme an der Europa League 2020/21. Falls der VfL Wolfsburg am Ende ebendiesen Platz erreicht, so entstünde ein äußerst kompliziertes Kuriosum.
Da mit dem FC Bayern und Bayer Leverkusen zwei Teams im Finale des DFB-Pokals stehen, die sich ohnehin schon tabellarisch für das internationale Geschäft qualifiziert haben, hat auch in dieser Spielzeit der Bundesliga-Siebte die Möglichkeit, per Qualifikationsrunde in der kommenden Saison in der Europa League zu kicken.
Aktuell kämpfen folgende fünf Bundesliga-Teams um das internationale Geschäfte der Europa League:
Die EL-Tabelle
- 6. VfL Wolfsburg | 45 Punkte
- 7. TSG Hoffenheim | 43 Punkte
- 8. SC Freiburg | 41 Punkte
- 9. Hertha BSC | 38 Punkte
- 10. Schalke 04 | 38 Punkte
Dabei ist der sechste Tabellenplatz, der für eine direkte Teilnahme an der Europa League berechtigt, natürlich das Hauptziel aller Klubs. "Wie jedes Jahr will eigentlich keiner in die Qualifikation, sondern sich direkt qualifizieren", betonte Wolfsburgs Geschäftsführer Jörg Schmadtke im Gespräch mit dem kicker.
Noch steht die Entscheidung bezüglich der Qualifikationsrunde zwar aus, die UEFA möchte allerdings am 17. Juni tagen. Zur Debatte steht eine komprimierte Form der Qualifikation im August. Zwei heiß diskutierte Überlegungen sind laut kicker ein Modus mit lediglich einer Partie pro Runde oder mit Hin- und Rückspiel innerhalb von drei Tagen.
Neben der bereits stattfindenden Qualifikation für die kommende Saison würde dann im August ebenfalls der noch laufende Champions- und Europa-League-Wettbewerb der aktuellen Spielzeit beendet werden.
VfL Wolfsburg vor kurioser Doppelbelastung
"Das Beste wäre, wenn wir Sechster würden - und das haben wir selbst in der Hand."
- VfL-Geschäftsführer Jörg Schmadtke
Für die Wölfe wäre das äußerst kompliziert, da man sich noch im Achtelfinale der Europa League befindet. "Es könnte passieren, dass wir noch die Europa-League-Saison zu Ende spielen und uns darüber sogar noch für die Champions League qualifizieren könnten und parallel bereits in der Qualifikation im Einsatz sind", erklärt Schmadtke und meint: "Das Beste wäre also, wenn wir Sechster würden - und das haben wir selbst in der Hand." (via kicker)
Mit einem Heimsieg gegen den Mitstreiter aus Freiburg am Samstagnachmittag könnte die Elf von Oliver Glasner dem Ziel der direkten Qualifikation einen Schritt näher kommen und ein Überholen der Hoffenheimer (bei Sieg gegen Leipzig) verhindern.