Wolfsburg bindet und verleiht Youngster Llanez - Tisserand wechselt in die Türkei
Von Yannik Möller

Ein Tag der Kader-Entscheidungen beim VfL Wolfsburg: Während das junge Offensiv-Talent Ulysses Llanez langfristig an den Klub gebunden und direkt verliehen wird, verlässt Marcel Tisserand den Klub in Richtung Türkei.
Seit dem letzten Sommer steht Ulysses Llanez beim VfL Wolfsburg unter Vertrag. Der heute 19-Jährige kam aus den USA nach Deutschland, spielte zuvor in der Jugend-Akademie von LA Galaxy. Aufgrund seines Alters lief er in der vorigen Saison in der U19 auf, wo er in 16 Partien direkt elf Treffer erzielen konnte.
Nun geht der VfL einen langfristigen Schritt mit dem Youngster: Am Dienstag unterschrieb Llanez seinen ersten Profivertrag, der ihn bis 2024 an den Verein bindet. Allerdings wird es vorerst dabei bleiben, dass er für die Profi-Mannschaft bislang nicht zum Einsatz kam: Durch eine Leihe zum niederländischen Erstligisten SC Heerenveen soll er Spielpraxis sammeln, um sich besser vorbereiten zu können. Diese Aussicht konnte ihm Trainer Oliver Glasner augenscheinlich nicht bieten.
Der Flügelspieler wird dementsprechend am Ende der neuen Saison nach Wolfsburg zurückkehren. Durchaus denkbar, dass er sich dann gerüstet und gewappnet in den Konkurrenzkampf der ersten Mannschaft der Wölfe werfen wird.
Tisserand wechselt zu Fenerbahce Istanbul
Eine weitere Entscheidung betrifft Marcel Tisserand: Der 27-Jährige verlässt den Verein und wechselt in die türkische Süper Lig zu Fenerbahce Istanbul. Der Bundesligist teilte in der Bekanntgabe mit, dass über die Transfer-Details Stillschweigen vereinbart wurde. Der Sportbuzzer berichtete kürzlich von einer Ablösesumme um die vier Millionen Euro - sein Vertrag wäre noch bis 2022 gültig gewesen.
In seinen insgesamt drei Jahren in Wolfsburg lief der Innenverteidiger in 53 Pflichtspielen auf. In der letzten Saison konnte er in der Hinrunde zwar noch einige Startelf-Einsätze für sich verbuchen, doch in der Rückrunde gehörte er nur noch zur Reserve. Der Abschied kommt nicht allzu überraschend, viel mehr stand er bereits seit Tagen schon vor dem Abschluss. Mit Maxence Lacroix wurde bereits ein weiterer zentraler Abwehrspieler (für fünf Millionen Euro) verpflichtet.