Wie Kia dem offiziellen Spielballträger Justus ein einmaliges Europa-League-Erlebnis bot

Justus brachte den Ball via VR-Brille ins Stadion
Justus brachte den Ball via VR-Brille ins Stadion / Kia
facebooktwitterreddit

Das Endspiel der UEFA Europa League sah in diesem Jahr etwas anders aus. Die Gesundheitsrichtlinien erforderten, das Spiel hinter verschlossenen Türen auszutragen, was Kia jedoch nicht davon abhielt, einem jungen Fan beim Finale ein Erlebnis zu bieten, das er nie vergessen wird.

Kia Motors hatte geplant, einem glücklichen Fan die Chance zu geben, offizieller Spielballträger für das Finale 2020 zu werden, aber die Covid-19-Pandemie machte diesen Plänen einen Strich durch die Rechnung. So kam Kia auf die Idee, diese einmalige Erfahrung komplett virtuell zu machen.

Romelu Lukaku begrüßt Justus
Romelu Lukaku begrüßt Justus / Kia

Durch den Einsatz modernster Technologie ermöglichte Kia einem Kind ein einzigartiges Erlebnis, indem es den Spielball in einem virtuellen Stadion mit einem VR-Headset auf das Spielfeld tragen konnte - und das alles in Sicherheit von zuhause aus!

Das glückliche Kind war der 10-jährige Justus, der in Rietberg lebt und an Asperger- und Tourette-Syndrom leidet. Im Einklang mit Kias Engagement, die Fans in einer beispiellosen Situation zu unterstützen, wurde Justus vom Deutschen Kinderhilfswerk in Zusammenarbeit mit der Kia Motors Deutschland GmbH ausgewählt, an den Feierlichkeiten so gut wie möglich teilzunehmen.

Justus mit VR-Brille
Justus mit VR-Brille / Kia

Justus hatte nicht nur die Möglichkeit, die Spieler und Spieloffiziellen per Videoanruf zu treffen, als sie im Stadion eintrafen, sondern Kia arrangierte auch, dass die deutsche Legende Michael Ballack Justus virtuell durch die Veranstaltung begleitete.

Ballack half Justus beim Aufbau seiner Technologie und war der Mann, der ihn darüber informierte, was ihn zu diesem besonderen Anlass erwartete.

"Es war eine Ehre, Justus dabei zu unterstützen, der erste virtuelle offizielle Spielballträger für das Finale der UEFA Europa League zu werden", sagte Ballack. "Zu sehen, wie er den Spielball virtuell trägt und die Spieler und Spieloffiziellen begrüßt, war erstaunlich und erinnerte mich daran, wie es ist, ein junger Fußballfan zu sein. Ich hätte nicht gedacht, dass es möglich sein würde, diese Erfahrung im Finale zu machen, aber ich bin so glücklich, dass wir einen Weg gefunden haben, dies möglich zu machen."

Das Sponsoring von Kia Motors für die UEFA Europa League, das nun in seine zweite Saison geht, blieb trotz der Unterbrechung von Covid-19 seinem Leitbild treu, die Fans zu stärken.

Kia ist treuer Sponsor der Europa League
Kia ist treuer Sponsor der Europa League / Kia

"Vor vier Monaten herrschte große Unsicherheit darüber, ob die UEFA Europa-League-Kampagne 2019/20 aufgrund von Covid-19 beendet werden kann", sagte Artur Martins, Leiter der Global Customer Experience Division bei der Kia Motors Corporation. "Von heute betrachtet, wurde nicht nur das Finale ausgetragen, sondern wir haben mit der Einführung des ersten virtuellen offiziellen Spielballträgers einen Kindertraum wahr werden lassen. Ich bin sehr stolz darauf, dass wir das Unmögliche möglich gemacht haben, und ich hoffe, dass Justus sich durch diese Erfahrung gestärkt fühlt. Vielen Dank an alle, die daran mitgewirkt haben."