Werder-Profis stimmen weiterem Gehaltsverzicht zu
Von Christian Gaul

Nachdem die Profis von Werder Bremen bereits vor einigen Monaten einem Gehaltsverzicht zugunsten ihres Vereins zustimmten, werden die Spieler diese Maßnahme nun - nach vielen Diskussionen - verlängern.
Die coronabedingten Geisterspiele in der Bundesliga werden auch in der Saison 2020/21 auf unbestimmte Zeit fortgesetzt und zwingen somit viele Klubs zu Einsparungen. Nachdem die Mannschaft von Werder Bremen bereits in der vergangenen Rückrunde auf Teile ihres Gehalts verzichteten, kann sich Geschäftsführer Frank Baumann ein weiteres Mal bei seinen Profis bedanken.
Baumann sieht "wichtiges Zechen" - Moisander ist "froh, nun eine Lösung gefunden zu haben"
Dass sich die Gespräche um neuerliche Gehaltseinbußen ein wenig in Länge zogen, wirft allerdings einen kleinen Schatten auf die Maßnahme. Noch-Kapitän Niklas Moisander ist dennoch erleichtert, dass die Sache jetzt beschlossen ist. Der Finne war einer der Ansprechpartner in den Verhandlungen.
"Wir wissen durch die Gespräche mit der Geschäftsleitung, in welcher wirtschaftlichen Situation Werder durch die Corona-Pandemie ist. Wir haben uns innerhalb der Mannschaft dazu entschieden, - genau wie in der letzten Saison auch – durch einen Gehaltsverzicht unseren Teil dazu beizutragen, um Werder Bremen zu helfen. Bei so einer Entscheidung geht es auch darum, jeden einzelnen Spieler mitzunehmen, daher war der Entscheidungsprozess, auch aufgrund der Länderspielabstellungen, nicht ganz so leicht. Aber wir sind froh, nun eine Lösung gefunden zu haben", so Moisander auf der vereinseigenen Homepage werder.de zu den Gründen für die zähen Verhandlungen.
Auch wenn die Dauer und der Umfang des Verzichts nicht bekanntgegeben wurden, ließ Geschäftsführer Frank Baumann wissen, dass die Maßnahme dem Verein enorm weiterhilft.
"Wir sind froh, dass wir vor dem Saisonstart eine gute Lösung erzielen und das Thema abschließen konnten. Die Spieler sind nach mehreren Gesprächen mit uns und Abstimmungen in der Mannschaft mit einem Vorschlag auf uns zu gekommen. Auf diesen konnten wir uns verständigen. Die Mannschaft leistet hiermit – in für Werder Bremen schwierigen wirtschaftlichen Zeiten – einen signifikanten Beitrag. Das ist ein positives Signal, das auch in den Gesprächen mit Banken und Kreditgebern eine Rolle spielen wird. Neben der Geschäftsleitung und dem Trainerteam, die ebenfalls verzichten, setzen auch die Spieler mit dem Gehaltsverzicht ein wichtiges Zeichen", so Baumann.