Werder: Klaassen-Transfer zu Ajax offiziell - Grujic-Verpflichtung geplatzt
Von Jan Kupitz

Nun ist der Transfer auch offiziell durch! Davy Klaassen verlässt Werder Bremen nach nur zwei Jahren schon wieder und kehrt zu seinem Jugendklub Ajax Amsterdam zurück.
Gegenüber der Deichstube hatte Sportchef Frank Baumann bereits im Vorfeld der Vollzugsmeldung bestätigt, dass man die 2018 gezahlte Ablöse durch den Verkauf wieder einnehmen wird - so wird der SVW eine fixe Ablösesumme von elf Millionen Euro kassieren, die durch Bonuszahlungen auf 14 Millionen Euro ansteigen kann.
"Für uns war klar, dass wir Davy nicht um jeden Preis gehen lassen würden, sondern nur, wenn unsere Vorstellungen erfüllt würden, zumal er bei uns zu den absoluten Leistungsträgern gehört hat. Das ist nun erfolgt", erklärt Baumann in der offiziellen Mitteilung. "So konnten wir Davys Wunsch entsprechen, zu Ajax wechseln zu dürfen, weil er dort seine sportliche Heimat sieht."
? Zurück in die Heimat.@DavyKlaassen verlässt den SV #Werder und schließt sich seinem Heimatclub @AFCAjax an.
— SV Werder Bremen (@werderbremen) October 5, 2020
Vielen Dank für deinen Einsatz und alles Gute für deine sportliche und persönliche Zukunft, Davy! ?
? https://t.co/JKuUN3oaXo pic.twitter.com/GQEgWgLFcb
"Auf und neben dem Platz war Davy bei uns absoluter Führungsspieler. Ich habe das enge Vertrauensverhältnis zu ihm sehr geschätzt. Ich danke ihm zudem für seinen vorbildlichen Einsatz, hat er in den zwei Jahren bei Werder doch in Training und Spiel immer alles gegeben. Wir wünschen ihm auf seinem Weg nur das Beste", sagt Werder-Coach Florian Kohfeldt zum Abschied.
Eigentlich hatten die Grün-Weißen geplant, Marko Grujic als Nachfolger des Niederländers vorzustellen. Obwohl die Bild-Zeitung am Mittag berichtet hatte, dass ein Geschäft mit dem FC Liverpool quasi fix sei, ist der Deal nun "aus finanziellen Gründen" geplatzt! Selbst eine Leihe soll demnach nicht machbar gewesen sein - offen, welchen Spieler die Hanseaten nun für die Zentrale verpflichten werden.