Werder-Keeper Pavlenka bei Hertha BSC auf dem Zettel
Von Marc Knieper

Laut Bild-Informationen steht mit Jiri Palvenka von Werder Bremen der nächste potenzielle Torwart-Kandidat auf dem Zettel der Hertha. Für beide Parteien wäre ein Transfer des tschechischen Schlussmanns keine schlechte Option.
Zuletzt berichtete der kicker, für Werder-Schlussmann Pavlenka gebe es keinen Markt, stattdessen würde jedoch Ersatzmann Stefanos Kapino das Interesse einiger Bundesligisten wecken. Nach Informationen der Bild hat sich das nun geändert: Demnach befindet sich Pavlenka im Visier der Hertha.
Hier sei der Tscheche neben Leipzigs Yvon Mvogo und Frankfurts Kevin Trapp Kandidat Nummer drei als potenzieller Herausforderer des zuletzt schwachen Rune Jarstein. Herthas Torwartsuche gewinnt mit Pavlenka einen erneuten Mann hinzu, dessen Verpflichtung mit Blick auf das Portemonnaie gar nicht einmal unwahrscheinlich erscheint.
Pavlenka-Transfer als Win-win-Situation
Die klammen Bremer benötigen nämlich jeden Cent. Ein Pavlenka-Abgang würde gutes Geld in die Kassen spülen, zumal der Vertrag des 28-Jährigen im kommenden Sommer ausläuft und ein ablösefreier Transfer somit umschifft werden könnte. Ersatzkeeper Kapino steht bereits in den Startlöchern und könnte - wie geplant - zur Nummer eins avancieren.
Auch für die Berliner ergibt eine Verpflichtung des Bremer Stammkeepers jede Menge Sinn. Dieser stünde nämlich direkt zur Verfügung und wäre obendrein die wohl kostengünstigste Version. RB-Ersatzmann Mvogo wäre nämlich erst nach Beendigung der Champions League (Restart: 13. August) zu haben und würde somit den Trainings-Startschuss in die neue Saison verpassen. Trapp wäre mit einer Ablösesumme von acht Millionen Euro und stattlichem Salär von fünf Millionen Euro pro Jahr zudem deutlich kostspieliger.
Die grundsätzliche Gesprächsbereitschaft von Manager Frank Baumann sollte klar sein. "Es ist kein Spieler unverkäuflich", hatte der 44-Jährige unlängst betont. Pavlenka bewies in den letzten drei Jahren mit konstant starken Leistungen sein Können. Der Marktwert des 28-Jährigen liegt laut transfermarkt.de bei 6,5 Millionen Euro. Mit einer Verpflichtung des tschechischen Nationalkeepers würde der BSC sicherlich nichts falsch machen.
Aus Bremer Sicht hat Baumann nun die Chance, die Geschehnisse auf dem Transfermarkt erheblich anzukurbeln. Ein Pavlenka-Abgang würde zwar im ersten Moment schmerzen, wäre langfristig aber mit Kapino und Luca Plogmann in der Hinterhand durchaus ersetzbar. Zudem kennt der Bremer Sportdirektor die finanzielle Lage des selbsternannten Big City Klubs und könnte der Alten Dame die passende Ablöse abzwacken.