Offiziell: Werder Bremen verzichtet auf Lang-Transfer

Michael Lang wird Werder Bremen wieder verlassen
Michael Lang wird Werder Bremen wieder verlassen / TF-Images/Getty Images
facebooktwitterreddit

Werder Bremen wird Michael Lang nach Saisonende wieder ziehen lassen. Das gab Geschäftsführer Frank Baumann am Montag offiziell bekannt.

Kurz vor dem Ende des Sommertransferfensters sicherte sich der SV Werder im vergangenen Jahr die Dienste von Michael Lang. Der Schweizer, der bei Borussia Mönchengladbach von Stefan Lainer auf der Rechtsverteidigerposition verdrängt wurde, wechselte zunächst per Leihbasis in die Hansestadt. Dort sollte Lang vor allem den Ausfall von Stammkraft Theodor Gebre Selassie kompensieren.

Überzeugen konnte der 29-Jährige bei den Grün-Weißen jedoch nur selten. Bislang kommt der Schweizer auf magere neun Bundesligaeinsätze für die Werderaner, häufig schaffte es die Leihgabe nicht mal in den Spieltagskader von Florian Kohfeldt. Daher ist es keine große Überraschung, dass die Bremer die Kaufoption, die bei knapp über einer Million Euro liegen soll, nicht ziehen werden. Auch bei einer möglichen Relegation, die nach dem 30. Juni stattfindet und somit eine kurzfristige Verlängerung der Leihe voraussetzen würde, will Grün-Weiß nicht mehr auf den Spieler bauen.

"Wir streben keine Verlängerung an"

"Es ist so, dass die Leihe ausläuft. Wir streben keine Verlängerung an. Er hat uns in einer sehr angespannten Personalsituation geholfen, dann ist Gebre Selassie auf seine Position zurückgekehrt und hat Leistungen gezeigt", erklärte Frank Baumann am Montag lapidar die Entscheidung, Lang nach Saisonende wieder abzugeben.

Ob Lang nach Leihende wieder in Mönchengladbach aufschlagen wird, darf aber angezweifelt werden. Die Borussia verfügt mit Stefan Lainer über einen soliden Rechtsverteidiger, zudem soll Nachwuchstalent Jordan Beyer in Zukunft eine wichtigere Rolle beim VfL einnehmen. Vieles spricht dafür, dass Lang im Sommer auf Vereinssuche gehen muss.