Werder Bremen: Kohfeldt ordnet Klaassen-Abgang und Rashicas Einsaztchancen ein - Gebre Selassie neuer Vize-Kapitän
Von Oscar Nolte

Werder Bremen trifft am Samstag in der Bundesliga auf den SC Freiburg (15:30 Uhr) und muss den Abgang von Leistungsträger Davy Klaassen kompensieren. Milot Rashica bekommt von Cheftrainer Florian Kohfeldt Einsatzchancen attestiert.
Davy Klaassen hinterlässt in Bremen eine Lücke, die Werder auf dem Transfermarkt nicht mehr schließen konnte. "Fußballerisch müssen wir deutlich Qualität ersetzen, das ist klar", erklärte Cheftrainer Florian Kohfeldt vor der wegweisenden Partie gegen Freiburg. "Sein Passspiel, seine Torgefahr, aber auch seinen letzten oder vorletzten Pass."
Kohfeldt über Einsatzchancen von Rashica gegen Freiburg: "30 bis 45 Minuten traue ich ihm auf jeden Fall zu"
Für Qualität und Torgefahr könnte indes Milot Rashica sorgen. Der Kosovare bekam in der vergangenen Woche aufgrund seines geplatzten Last-Minute-Wechsels zu Bayer Leverkusen Sonderurlaub, könnte am Samstag aber schon wieder auf dem Platz stehen.
"Er hat einen sehr guten Eindruck gemacht, auch vom Kopf her. Die freien Tage haben ihm gut getan. Er wird nicht nur nach Freiburg mitkommen, um im Kader zu sein. Er hat eine realistische Einsatzchance, 30 bis 45 Minuten traue ich ihm auf jeden Fall zu. Es wäre sogar im Zweifel ein Startelfeinsatz möglich für eine Hälfte, wobei das nicht der wahrscheinlichste Fall ist", erklärte Kohfeldt.
Wie lange Kohfeldt noch mit Rashica planen kann, steht allerdings auf einem anderen Blatt Papier. Bayer Leverkusen soll im Winter einen neuen Anlauf bei dem Angreifer planen, der Werder wohl lieber heute als morgen verlassen würde.
Nein, es sind andere als Klaassen und Rashica, die sich bei Werder in den Fokus rücken müssen. Ein Kandidat könnte Kevin Möhwald sein, der nach langer Verletzungspause vor seinem Comeback steht und schon am Samstag gegen Freiburg zum Einsatz kommen könnte. "Er hat gegen St. Pauli (Testspiel, Anm. d. Red.) ein ordentliches Spiel gemacht hat, speziell in der ersten Hälfte", attestierte ihm Kohfeldt, der bestätigte, dass der Mittelfeldspieler ebenso wie Ömer Toprak im Kader gegen Freiburg stehen werden.
"Er ist sicher nicht so weit, dass er 90 Minuten spielen kann, aber ein Kandidat für den Kader auf jeden Fall. Gleiches gilt für Kevin", bestätigte der Cheftrainer.
Gebre Selassie neuer Vize-Kapitän bei Werder Bremen
Noch mehr Verantwortung soll indes Theodor Gebre Selassie übernehmen. Der Tscheche wurde nach dem Abgang von Davy Klaassen zum neuen Vize-Kapitän ernannt, Maximilian Eggestein rückt als dessen Vertreter auf. "Er ist schon sehr viele Jahre bei Werder und auch ein Gesicht des Vereins geworden", begründete Kohfeldt seine Entscheidung pro Gebre Selassie und sagte über Eggestein: "Er nimmt auf dem Platz eine sehr wichtige Position ein. Wir haben ein sehr großes Vertrauensverhältnis und Maxi ist bereit, einen kleinen Tick mehr Verantwortung zu übernehmen."
Werder Bremen steht vor einem erneuten Neuanfang und muss dabei allerdings auf das vorhandene Spielermaterial setzen. "Wir sind am Beginn eines Aufbaus einer neuen Mannschaft", so Kohfeldt, der die Wichtigkeit des anstehenden Spiels gegen Freiburg hervorhob: "Natürlich ist das ein sehr wichtiges Spiel. Wenn wir in der Lage wären, in einem schwierigen Auswärtsspiel wie in Freiburg zu punkten, würde der Glaube, regelmäßig zu punkten oder siegen, bei der Mannschaft wachsen."
Mit sechs Punkten aus drei Spielen ist Werder hervorragend in die Saison gestartet und könnte mit einem Auswärtssieg in Freiburg ein ganz neues Selbstverständnis in der Mannschaft kultivieren. Und eventuell sind Davy Klaassen und auch Milot Rashica dann schon bald (sportlich) vergessen.