Werder Bremen Aufstellung: Die voraussichtliche Startelf gegen Hoffenheim
Von Janne Negelen

Die letzten Wochen liefen bei Werder Bremen überraschend positiv. Im Sonntagabendspiel gegen die TSG Hoffenheim wollen die Grün-Weißen das nächste Erfolgserlebnis feiern. Für die Partie muss Trainer Florian Kohfeldt seine Mannschaft aber umstellen.
Sieben Punkte holte der SVW aus den ersten vier Spielen. Die Bremer wollen früh in ruhigere Gefilde steuern und nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Mit der TSG Hoffenheim wartet nun aber eine große Probe auf das Team, das erstmals von Personalsorgen geplagt ist.
Jiri Pavlenka ist von diesen Sorgen glücklicherweise nicht betroffen. Der Tscheche zeigte sich in dieser Saison in starker Form und war für die Mannschaft ein echter Rückhalt. Nun könnte er seine zweite weiße Weste einfahren.
Augustinsson und Agu fehlen
Eine große Lücke muss Kohfeldt aber auf der linken Seite schließen. Ludwig Augustinsson fehlt aufgrund einer Oberschenkelverletzung. Sein Back-Up Felix Agu muss für die Bremer aufgrund eines positiven Coronatests ebenfalls auf unbestimmte Zeit passen.
?️ Frank #Baumann abschließend zum Personal für #svwtsg: "Patrick #Erras, Ludwig #Augustinsson & @davieselke27 werden uns am Sonntag gegen Hoffenheim nicht zur Verfügung stehen."#Werder pic.twitter.com/Oo5fxGq3VG
— SV Werder Bremen (@werderbremen) October 23, 2020
Fraglich ist also, wie der Übungsleiter seine Hintermannschaft sortiert. Bleibt er bei einer Viererkette, würde Marco Friedl auf die Außenbahn rutschen. Niklas Moisander wird wohl so oder so in die Startelf zurückkehren und neben Miloš Veljković verteidigen. Ömer Toprak ist zudem ein Kandidat, sollte Kohfeldt auf eine Dreierreihe umstellen. Für den Türken könnte ein Startelfeinsatz aber vielleicht zu früh kommen, wie Kohfeldt auf der PK am Samstag erklärte.
Auf der rechten Seite ist Theodor Gebre Selassie dagegen fest eingeplant. Maximilian Eggestein wird in der dynamischen Aufstellung den defensiveren Mittelfeldpart geben. Leonardo Bittencourt und Jean Manuel Mbom teilen sich die weiteren Aufgaben im Zentrum ein. Patrick Erras kommt aufgrund einer Zerrung erneut nicht für den Kader in Frage.
Startelf-Comeback für Rashica?
Der Angriff ist eine weitere Problemzone. Nur Niclas Füllkrug ist im Zentrum in jedem Fall gesetzt. Lässt Kohfeldt erneut in einer Doppelspitze agieren, dürfte ihm Josh Sargent an die Seite gestellt werden. Yuya Osako könnte dann ebenso in die Startelf zurückkehren wie Milot Rashica. Denkbar wäre auch die erneute Berufung von Nick Woltemade.
?️ Frank #Baumann weiter: "Der positiv getestete Spieler ist Felix #Agu. Er hat aktuell leichte Symptome. Insgesamt geht es ihm aber gut. Wir hoffen, dass er sich schnellstmöglich erholt. Zudem ist @TahithC in häuslicher Quarantäne."#Werder
— SV Werder Bremen (@werderbremen) October 23, 2020
Durch diese wenig überzeugenden Optionen spricht aber eher mehr für die Dreierkette mit den hochgezogenen Außenspielern. Damit wären alle Positionen besetzt und Rashica, sowie der lange verletzte Kevin Möhwald, erneut Kandidaten für eine Einwechselung. Tahith Chong kann nach seiner aufgehobenen Quarantäne ebenfalls wieder zum Einsatz kommen. Davie Selke wird derweil fehlen.