Weltfußballerin 2022: Fifa gibt Finalistinnen bekannt
Von Daniel Holfelder

Die Wahl zur Weltfußballerin 2022 entscheidet sich zwischen der Engländerin Beth Mead (FC Arsenal), der Spanierin Alexia Putellas (FC Barcelona) und der US-Amerikanerin Alex Morgan (Orlando Pride/San Diego Wave). Das gab die Fifa am Freitag bekannt. Die deutschen Nationalspielerinnen Alexandra Popp und Lena Oberdorf (beide VfL Wolfsburg) gehen leer aus.
Wer die begehrte Auszeichnung am Ende erhält, wird im Rahmen der The Best FIFA Football Awards 2022 am 27. Februar in Paris verkündet. Die drei Finalistinnen wurden von einer internationalen Jury ausgewählt. Dabei wurden die Stimmen der Trainer und Trainerinnen und Kapitäninnen der Frauen-Nationalmannschaften ebenso berücksichtigt wie die Einschätzung ausgewählter Journalisten sowie der Fans, die auf der offiziellen Fifa-Website abgestimmt haben.
In die Vorauswahl hatten es insgesamt 14 Spielerinnen geschafft. Neben den drei Finalistinnen sowie Alexandra Popp und Lena Oberdorf gehörten die folgenden Spielerinnen zum Kreis der Kandidatinnen:
Debinha (Brasilien/North Carolina Courage), Aitana Bonmati (Spanien/FC Barcelona), Keira Walsh (England/Manchester City/FC Barcelona), Jessie Fleming (Kanada), Sam Kerr (Australien/beide FC Chelsea), Ada Hegerberg (Norwegen), Wendie Renard (Frankreich/beide Olympique Lyon), Vivianne Miedema (Niederlande), Leah Williamson (England/beide FC Arsenal)
Neben der besten Spielerin werden am 27. Februar auch die beste Torhüterin sowie die beste Trainerin ausgezeichnet. Zu den Finalistinnen im Tor gehören neben der Deutschen Ann-Kathrin Berger (FC Chelsea) die englische Europameisterin Mary Earps (Manchester United) und Titelverteidigerin Christiane Endler (Chile/Olympique Lyon). Bei den Trainerinnen sind Sonia Bompastor (Frankreich/Olympique Lyon), Pia Sundhage (Schweden/brasilianische Nationalmannschaft) und Sarina Wiegman (Niederlande/englische Nationalmannschaft) nominiert.
Machbare Aufgaben für die deutschen Teams!? 90min diskutiert die UWCL-Auslosung
Frauenfußball bei 90min:
Twitter: @FF_90min
Podcast: Raus aus dem Abseits
Alle News zum Frauenfußball hier bei 90min:
Alle Frauenfußball-News
Alle News zu den DFB-Frauen
Alle News zum internationalen Frauenfußball