Welche Teams sind schon im EM Achtelfinale?

Die EM ist im vollen Gange und die 24 Teams kämpfen um den Einzug ins Achtelfinale. Wir sehen uns an, welche Nationen bereits für die K.o.-Runde qualifiziert sind.
Deutschland steht vorzeitig in der K.o.-Runde
Deutschland steht vorzeitig in der K.o.-Runde / DAMIEN MEYER/GettyImages
facebooktwitterreddit

Lediglich acht der 24 EM-Teams müssen nach der Gruppenphase schon die Koffer packen. Angesichts der Tatsache, dass sich die ersten beiden Nationen jeder Gruppe und vier der sechs Gruppen-Dritten ein Ticket für die K.o.-Runde sichern, ist der ein oder andere Strauchler erlaubt.

Wir sehen uns an, wer schon fix in der K.o.-Runde steht.

Wer ist bei der EM schon weiter?

Gruppe A

1. Deutschland

Das erste K.o-Runden-Ticket ging an die Gastgeber-Nation. Nach dem WM-Debakel in Katar, erwischte das DFB-Team vor heimischem Publikum einen Auftakt nach Maß. Deutschland bezwang Schottland mit 5:1 und Ungarn mit 2:0 und stand dadurch vorzeitig im Achtelfinale.

Durch das Last-Minute-Remis gegen die Schweiz am dritten Spieltag zieht Deutschland als Gruppenerster in die K.o.-Runde ein.

2. Schweiz

Am dritten Spieltag sah es lange danach aus, als würden die Eidgenossen die Gruppe A vor dem DFB-Team gewinnen - doch der Last-Minute-Ausgleich von Niclas Füllkrug ließ die Schweiz wieder auf Platz zwei fallen. Sei's drum: Im Achtelfinale ist die Schweiz sicher dabei. Dort geht es gegen Italien.

Gruppe B

3. Spanien

Spanien ist die einzige Nation, die noch eindrucksvoller seine Titelambitionen unter Beweis gestellt hat als das deutsche Team. Nach einem souveränen 3:0 zum Auftakt gegen Kroatien, zeigte die Furia Roja den Italienern die Grenzen auf. Zwar siegte Spanien nur durch ein Eigentor der Italiener, jedoch waren Chancen für locker vier Tore vorhanden gewesen. Im letzten Gruppenspiel besiegte Spaniens B-Team auch die Albaner, so dass eine Weiße Weste für die Iberer steht.

4. Italien

Italien hat es richtig spannend gemacht! Am letzten Gruppenspieltag lag Italien bis zur 98. Minute gegen Kroatien zurück, ehe Zaccagni den wichtigen 1:1-Ausgleich besorgte, der Platz zwei für die Suadra Azzurra bedeutete. Im Achtelfinale geht es nun gegen die Schweiz.

Gruppe C

5. England

England ist ebenfalls sicher im Achtelfinale dabei. Und zwar als Gruppenerster, auch wenn das angesichts der schwachen Gruppe C kein Ruhmesblatt ist. Die Three Lions sind spielerisch bislang die größte Enttäuschung dieser EM und müssen nun gegen einen Gruppendritten spielen - ein Selbstläufer wird das bei diesen Auftritten aber nicht.

6. Dänemark

Die Dänen sind als Gruppenzweiter ins Achtelfinale eingezogen und bekommen es dort mit dem DFB-Team zu tun. Angst müssen wir vor dem Team von Kasper Hjulmand aber keineswegs haben - der letztmalige EM-Halbfinalist konnte während der Gruppenphase kaum überzeugen und war vor allem offensiv unglaublich harmlos.

7. Slowenien

Die Slowenen sind als einer der besten Gruppendritten sicher im Achtelfinale. Kurios: Slowenien war nach dem letzten Spieltag punkt- und torgleich mit den Dänen, auch der direkte Vergleich hatte mit einem Remis geendet. Daher musste die Fairness-Tabelle her, wo Dänemark mit einer Gelben Karte weniger den Vorrang bekam - Slowenien fiel dadurch auf Rang drei.

Gruppe D

8. Österreich

Das ÖFB-Team galt vor Turnierbeginn als Geheimfavorit - diesen Status haben die Österreicher in der Gruppenphase eindrucksvoll untermauert. Nach einer unglücklichen 0:1-Pleite gegen Frankreich gab es zwei tolle Siege gegen Polen und die Niederlande, die am Ende den Gruppensieg bedeuteten. Respekt!

9. Frankreich

Frankreich ist zwar für die K.o.-Phase qualifiziert, wird sich aber gehörig steigern müssen, wenn es im Turnier weit gehen soll. Fünf Punkte aus zwei Spielen, träge Leistungen und vor allem nur zwei eigene Treffer (ein Eigentor, ein Elfmeter) sind nicht das, was wir von Les Bleus erwartet haben.

10. Niederlande

Steigern muss sich auch die Niederlande, die nur als einer der besten Gruppendritten ins Achtelfinale einzieht. Das Team von Ronald Koeman hat noch gehörig Luft nach oben!

Gruppe E

11. Rumänien

Überraschung in der Gruppe E. Durch ein 1:1 gegen die Slowakei hat sich Rumänien am letzten Spieltag den Gruppensieg vor Belgien gesichert. Belgien ließ im Parallellspiel gegen die Ukraine zwei Punkte liegen.

12. Belgien

Belgien ist bislang eine der Enttäuschungen des Turniers. Die Belgier konnten ihr immenses Potential noch nicht abrufen und bekleckerten sich auch am letzten Spieltag mit einem 0:0 gegen die Ukraine nicht gerade mit Ruhm. Der Punktverlust bedeutet zudem nur den zweiten Platz hinter Rumänien. Im Achtelfinale muss mehr von der Mannschaft von Trainer Domenico Tedesco kommen!

13. Slowakei

Der Slowakei reichte am letzten Spieltag der Gruppe E ein 1:1 gegen Rumänien, um sich als einer der besten Gruppendritten das Ticket für das Achtelfinale zu sichern.

Gruppe F

14. Portugal

Zwei Spiele, zwei Siege - auch Portugal hat das Ticket für das Achtelfinale schon frühzeitig gelöst. Nach einem Last-Minute-Sieg gegen Tschechien wurde zuletzt die Türkei mit 3:0 besiegt. Dadurch ist Portugal nicht nur vorzeitig weiter, sondern auch sicher Gruppenerster.


Das Wichtigste zur EM lesen:

manual