Wechselt Maitland-Niles von Arsenal zum FC Southampton?
Von Guido Müller

Sein ganzes Fußballerleben (von einer Leihe zu Ipswich Town im Jugendalter mal abgesehen) hat Ainsley Maitland-Niles beim FC Arsenal verbracht. Doch die Tage in London scheinen für den flinken Mittelfeldspieler vorerst gezählt zu sein. Die Gunners müssen - zusammen mit dem Spieler - eigentlich nur noch entscheiden, welchem der interessierten Klubs sie den Zuschlag für eine Leihe geben.
Durchaus möglich, dass es für Maitland-Niles bald in eine andere Hafenstadt geht. Denn nachdem es lange Zeit so aussah, dass der in Abstiegsnöten steckende Aufsteiger West Bromwich Albion aus Birmingham das Rennen um den 23-Jährigen machen würde, hat sich nun mit dem FC Southampton ein Team aus dem Mittelfeld der Liga in den Transfer-Poker eingeklinkt.
Dem englischen Journalisten David Ornstein (The Athletic) zufolge soll diese Option auch auf mehr Akzeptanz bei den Gunners treffen. Gleichzeitig könnte die (leihweise) Verpflichtung von Maitland-Niles wiederum für Ryan Bertrand die Türen öffnen.
Kommt Bertrand im Gegenzug aus Southampton nach London?
Denn Bertrand, in der Jugend des FC Chelsea ausgebildet und seit 2015 in Diensten der Saints, ist Linksverteidiger. Und genau auf dieser Position haben die Gunners nach dem Abgang von Sead Kolasinac zum FC Schalke 04 (Leihe bis Sommer) noch Nachholbedarf.
Aktuell verfügen die Nordlondoner in Kieran Tierney nur über einen gelernten Linksverteidiger in ihrem Kader. Das könnte angesichts einer kompletten noch zu absolvierenden Halbserie in der Premier League und eventuellen weiteren Aufgaben in der Europa League (wo die Engländer in knapp drei Wochen auf Benfica treffen) zu wenig sein.
Maitland-Niles kommt nach einer für ihn gut verlaufenen letzten Saison (20 Einsätze in der Premier League) in der laufenden Spielzeit nicht über den Status eines Ergänzungsspielers hinaus. Zwar liest sich die bloße Anzahl an Einsätzen (elf) noch recht positiv - doch über die volle Spielzeit gab ihm Trainer Mikel Arteta erst vier Mal das Vertrauen (gegenüber 13 Voll-Einsätzen im vergangenen Jahr).
Deadline endet am kommenden Montag um 23.00 Uhr
Ein Spielertausch zwischen dem FC Arsenal und dem FC Southampton ist somit in greifbare Nähe gerückt. Viel Zeit zum Verhandeln gibt es auch nicht mehr. Bis kommenden Montag, den 1. Februar 2021 (23.00 Uhr), müssen die angedachten Transfers über die Bühne gebracht sein.