Warum Leverkusen so schnell wie möglich mit Kevin Volland verlängern sollte

Mit der Vertragsverlängerung von Charles Aranguiz setzte Bayer 04 Leverkusen am gestrigen Freitag ein ganz wichtiges Zeichen in Richtung Konkurrenz. Die Werkself möchte sich für die Zukunft weiterhin gut aufgestellt sehen. Eine Personalie, die dabei nicht vergessen werden sollte, ist Kevin Volland. Die Bosse der Rheinländer sollten sich alsbald auch bei ihm um eine Verlängerung kümmern.
Kevin Volland ist für die Werkself mehr als nur ein normaler Stürmer. Der 27-Jährige ist für den Verein ein Aushängeschild, Sympathieträger, Sprachrohr, Führungsspieler und Topscorer... - die Liste könnte man noch endlos weiterführen.
Volland ist in Leverkusen unersetzlich
Die Kampfsau aus dem Süden Bayerns ist seit einigen Jahren die sportliche Stütze Leverkusens. Waren es in der Saison 2018/19 31 Scorerpunkte in 42 Pflichtspielen, kommt Volland in der aktuellen Spielzeit auf 20 Scorerpunkte in 31 Spielen. Sein Wert für die Bayer-Offensive ist immens und zeichnet sich auch durch seine unheimliche Flexibilität aus. Ob als Mittelstürmer oder hängende Spitze, Rechts- oder Linksaußen: Volland spielt und liefert überall.
Doch inzwischen ist er mehr als nur ein einfacher Leistungsträger. Volland machte in den vergangenen Jahren den Sprung vom "normalen", gestandenen Fußballspieler zur Identifikationsfigur des Vereins. Nach über drei Jahren Leverkusen hat der Stürmer gezeigt, dass Bayer 04 mehr ist als eine Durchgangsstation in seiner Karriere. Inzwischen ist er mit dem Verein verschmolzen. Ein Abgang Vollands wär nicht nur für Leverkusen sportlich tragisch, es würde auch ein Stück Identität verloren gehen.
Ähnlichkeiten zur Situation um Charles Aranguiz - Volland weckt Interesse
Zu sehr hat sich der Stürmer mit der Zeit in der Struktur der Werkself etabliert. Inzwischen ist er Vizekapitän, führte allein in dieser Saison die Mannschaft elfmal mit der Binde auf den Platz. Und dass der 27-Jährige nicht im Mannschaftsrat sitzt, liegt nur daran, dass er laut Trainer Peter Bosz sowieso immer das Wort ergreife.
Im Grunde ist Kevin Volland damit der Charles Aranguiz der Leverkusener Offensive. Der Wert des Stürmers ist immens. Und wie bei Aranguiz ist auch bei Volland ein Vertragsende in Sicht, der Kontrakt zwischen Profi und Verein läuft im Sommer 2021 aus.
Inzwischen sollen sich einige Topklubs Europas nach Volland erkundigt haben. Besonders die Premier League übe einen Reiz auf den Spieler aus - nicht verwunderlich, mit seiner robusten Art und Weise würde Volland nüchtern gesehen sehr gut zum englischen Fußball passen. Ende Juli 2021 wird Volland zudem 29-Jahre alt. Es wäre vielleicht seine letzte Chance, einen neuen Karriereschritt mit einem gut dotierten Vertrag zu wagen.
Doch das gilt es aus Sicht Leverkusens zu verhindern. Eine Vertragsverlängerung mit Volland muss in den kommenden Monaten auf der Prioritätenliste unter dem Bayerkreuz ganz weit oben stehen! In einer Mannschaft gespickt mit Talenten müssen erfahrene Stützen wie Volland unbedingt gehalten werden.
Volland als erfahrener Anker in Leverkusens Talentschmiede
Tatsächlich ist Volland - wenn auch knapp - mit 242 Einsätzen (110 für Leverkusen, 132 für Hoffenheim) Bayers erfahrenster Spieler in der Bundesliga. Nur die Benderzwillinge (Lars 241, Sven 239 Einsätze) können dem 27-Jährigen das Wasser reichen, sind allerdings beide auch schon über drei Jahre älter als Volland.
Bayer 04 hat in den vergangenen Jahren gemerkt, dass eine talentierte und junge Mannschaft nur mithilfe qualitativ starker und erfahrenen Mitspielern punkten kann. Mittels Profis wie eben Aranguiz und den Benderzwillingen ist die Werkself in dieser Hinsicht bereits ausgewogen ausgestattet. Doch auch Volland wächst immer mehr in diese Rolle hinein. Womöglich darf er sich schon als einer der prägensten Stürmer Leverkusens in die Vereinshistorien schreiben, doch es ist noch massig Potenzial da. Möglicherweise darf er sich in einigen Jahren in einem Atemzug mit Ulf Kirsten oder Stefan Kießling oder Ramelow nennen lassen.
Grundlage für eine Verlängerung scheint gegeben
Von Vereinsseite muss wirklich alles versucht werden, diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Von Seiten Vollands, der sich immer wieder positiv über die Verhältnisse in Leverkusen geäußert hat und einer Vertragsverlängerung im vergangenen Jahr schon nicht abgeneigt war, sollte man da auf allgemeine Zustimmung stoßen. Den Bossen der Werkself muss aber klar sein, dass man für eine Verlängerung mit Volland eventuell auch an die eigenen Schmerzgrenze gehen muss. Ebenbürtigen Ersatz - sowohl sportlich wie auch charakterlich - würde man dagegen keinesfalls auf die Schnelle und zu dem Preis finden.
Also, lieber Rudi und Simon, jetzt wo die Akte Aranguiz geschlossen werden kann, nehmt euch bitte mal den Kevin vor. Eine Vertragsverlängerung, bestenfalls im kommenden Sommer oder heute noch, würde jeden Fan in diesem Verein sehr erleichtern. Denn Kevin Volland ist auf einem guten Weg, weiter mit Leverkusen Geschichte zu schreiben.