Warum der FC Bayern im Transfer-Poker um Deco doch noch leer ausging

2004 wäre Deco beinahe beim FC Bayern gelandet - dann zog es ihn aber doch zum FC Barcelona
2004 wäre Deco beinahe beim FC Bayern gelandet - dann zog es ihn aber doch zum FC Barcelona / Etsuo Hara/Getty Images
facebooktwitterreddit

In der Vergangenheit gab es immer wieder namhafte Spieler, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten in ihrer Karriere vor einem Wechsel in die Bundesliga standen, aber nie in der höchsten deutschen Spielklasse gespielt haben. Der FC Bayern war einst beispielsweise an Deco interessiert - doch wegen einer ganz bestimmten CD wechselte er am Ende doch zum FC Barcelona.

Der FC Bayern hat auf dem nationalen und internationalen Transfermarkt schon immer Ausschau nach den besten Spielern gehalten. Im Jahr 2004 stand beispielsweise der Name Deco ganz oben auf der Wunschliste. Der offenisve Mittelfeldspieler entwickelte sich beim FC Porto (1999 - 2004) zum Superstar und gewann insgesamt 13 Titel mit den "Drachen", darunter die Champions League in seiner letzten Saison.

Danach wollte Deco Porto verlassen - und die Bayern ihn verpflichten. "Der Deco ist einer für den FC Bayern, wir stehen in Verhandlungen", sagte der damalige Klubpräsident Franz Beckenbauer laut Sport Bild. Im Buch "Die Paten der Liga" verriet Deco, dass die Münchner mit ihrem Interesse aber nicht alleine waren: "Ich wollte Porto verlassen und hatte zwei Offerten, von Bayern und vom FC Chelsea."

Zu den Londonern hat es ihn aber nicht gezogen - wegen José Mourinho: "Mein Trainer in Porto, José Mourinho, wechselte nach Chelsea und wollte mich mitnehmen. Ich habe gerne unter ihm gearbeitet, aber es war Zeit, unabhängig zu werden. Deshalb sollte es Bayern sein. Mein Agent sagte mir, was sie mir geben wollten. Alles klang gut. Ich sah mich damals schon als Bayern-Spieler."

Jorge Mendes fädelte Transfer mit Fangesängen ein

Dann allerdings bereitete Jorge Mendes einen Transfer zum FC Barcelona vor - obwohl die Katalanen zunächst gar nicht interessiert waren. Demnach habe der Spielervermittler den damaligen Präsidenten Joan Laporta um ein Gespräch gebeten und ihm dabei eine CD vorgespielt, auf der die Porto-Fans "Oh Deco, oh Deco - du bist der beste Spieler der Welt" gesungen haben sollen. "In den nächsten Tagen hat Mendes mir diese CD gefühlte 50 Mal vorgespielt", berichtet Laporta in dem Buch, "immer und immer wieder musste ich es mir anhören. Am Ende war ich so heiß auf den Jungen, dass ich ihn haben wollte."

Von 2004 bis 2008 spielte Deco für den FC Barcelona
Von 2004 bis 2008 spielte Deco für den FC Barcelona / Etsuo Hara/Getty Images

Laut transfermarkt.de gab Barça schließlich ein Angebot in Höhe von 21 Millionen Euro ab und brachte den Transfer unter Dach und Fach. Deco räumte ein: "Wenn dich Barça ruft, gibt es keine Alternative."

Mit den Katalanen gewann er 2006 erneut die Champions League, zwei Jahre später sortierte Pep Guardiola ihn allerdings aus. Für zehn Millionen Euro wechselte er schließlich doch zum FC Chelsea; bei den Bayern war er dagegen kein Thema.