Vorsicht, Manchester United: Sevilla hat noch nie ein Halbfinale verloren
Von Stefan Janssen

Der FC Sevilla steht am Sonntagabend gegen Manchester United bereits zum sechsten Mal im Halbfinale der Europa League beziehungsweise des UEFA-Cups. Zwar gelten die Red Devils aufgrund der individuellen Klasse und der aktuellen Form als Favorit, doch die Spanier sind absolute Experten im Europapokal - und haben noch nie ein Halbfinale verloren.
1. 2005/06: 1:0 gegen Schalke
Nach 180 gespielten Minuten stand es im Halbfinale des UEFA-Cups 2005/06 zwischen Sevilla und dem FC Schalke noch immer 0:0. Im Estadio Ramón Sánchez Pizjuan musste deshalb die Verlängerung her, in der Antonio Puerta zum Helden wurde, als er die Andalusier in der 101. Minute mit einem sehenswerten Treffer ins Finale schoss. Dort wurde der FC Middlesbrough dann mit 4:0 erlegt.
2. 2006/07: Sieg gegen spanische Konkurrenz
Im Halbfinale des UEFA-Cups 2007 standen mit Sevilla, CA Osasuna und Espanyol Barcelona gleich drei spanische Mannschaften. Während Espanyol den SV Werder Bremen besiegte, drehte Sevilla eine 0:1-Pleite im Hinspiel gegen Osasuna im Rückspiel um und gewann 2:0. Im Finale besiegte Sevilla Barcelona dann im Elfmeterschießen.
3. 2013/14: Last-Minute-Erfolg gegen Valencia
Das 2:0 im Hinspiel gegen den FC Valencia hätte Sevilla beinahe nicht gereicht, denn im Rückspiel lag man nach 69 Minuten mit 0:3 hinten. Valencia konnte aber nicht mehr nachlegen und so reichte Sevilla ein Tor, um aufgrund der Auswärtstorregel doch noch ins Finale einzuziehen - und das erzielte Stéphane Mbia per Kopf in der 94. Minute. Im Finale konnte Benfica im Elfmeterschießen bezwungen werden.
4. 2014/15: Shutout gegen AC Florenz
Der AC Florenz hatte keine Chance gegen den FC Sevilla und verlor nach beiden Spielen mit einem Gesamtergebnis mit 0:5. Im Finale wartete dann die Überraschungsmannschaft von Dnipro Dnipropetrovsk, gegen die Sevilla mit 3:2 gewann.
5. 2015/16: Auch Shakthar hält Sevilla nicht auf
Auf dem Weg zum dritten Titel in Folge konnte auch Shakhtar Donezk den FC Sevilla nicht besiegen, 2:2 und 3:1 für die Spanier hieß es nach zwei Spielen. Im Finale wartete dann der große FC Liverpool, der nach Pausenrückstand noch 3:1 besiegt wurde. Damit feierten die Sevillista ihren fünften Europapokal-Titel und den dritten in Folge - und haben neben ihren Halbfinals auch alle Finals gewonnen.