Vor dem Champions-League-Kracher Barça - PSG: Alles wie vor vier Jahren?

Dem FC Barcelona gelingt am 8. März 2017 eine der spektakulärsten Aufholjagden der Europapokal-Geschichte
Dem FC Barcelona gelingt am 8. März 2017 eine der spektakulärsten Aufholjagden der Europapokal-Geschichte / Jean Catuffe/Getty Images
facebooktwitterreddit

Rückblick: 11. Februar 2017. Der FC Barcelona entledigt sich in der Generalprobe auf den drei Tage später stattfindenden Champions-League-Kracher gegen PSG der Pflichtaufgabe bei Deportivo Alavés mit einem krachenden 6:0. Gute 72 Stunden danach erleben die Katalanen im Pariser Prinzenparkstadion ein Debakel (0:4) - und kommen am Ende doch noch eine Runde weiter.

Fast auf den Tag genau vier Jahre später sind die Parallelen zu damals offensichtlich. Auch diesmal warteten die Basken aus Vitoria (der Hauptstadt der Provinz Álava) als Vorbereitungsgegner vor dem Königsklassen-Hit gegen PSG auf die Katalanen (Dienstag, 21.00 Uhr)

Und auch diesmal gewannen die Azulgrana (diesmal jedoch im heimischen Nou Camp) per Kantersieg (5:1).

Gutes Omen für wen?

Für wen ist das nun ein gutes Omen? Mal losgelöst von den nackten Statistiken, kann man wohl mit Fug und Recht behaupten, dass die Spanier in eindeutig besserer Form in das Achtelfinale der Champions League gehen.

Denn während sich die Pariser zuletzt in einigen Spielen (im Pokal gegen Caen (1:0), bei der überraschenden 2:3-Niederlage in Lorient vor gut zwei Wochen oder auch beim mühsamen 2:1-Sieg gegen den Tabellenvierzehnten Nizza am vergangenen Samstag) überraschend schwer taten, zählen die Blaugrana ihre Spiele zur Zeit in Siegen.

Vor allem die starke Form von Lionel Messi - mit zehn Scorerpunkten (8 Treffer, 2 Vorlagen) in seinen letzten sechs Einsätzen - dürfte Mauricio Pochettino und seinen Mannen Kopfzerbrechen bereiten. Vor vier Jahren war es auch der argentinische Superstar, der seine Mannen im Rückspiel Anfang März zu einem sensationellen 6:1-Sieg - und damit zum Weiterkommen - trieb.

Der Wahnsinn ist perfekt: Sergi Roberto hat gerade zum 6:1 gegen PSG getroffen. Die Katalanen machen tatsächlich das 0:4 aus dem Hinspiel wett
Der Wahnsinn ist perfekt: Sergi Roberto hat gerade zum 6:1 gegen PSG getroffen. Die Katalanen machen tatsächlich das 0:4 aus dem Hinspiel wett / Jean Catuffe/Getty Images

Doch ein anderer Spieler überstrahlte an jenem Märzabend sogar noch den Argentinier. Der Brasilianer Neymar war gegen seinen späteren Arbeitgeber mit zwei Treffern und zwei Assists der strahlende Held des Abends. Insofern vielleicht ein gutes Omen für die Franzosen.