Vladimir Darida winkt neuer Vertrag bei Hertha BSC
Von Marcel Stummeyer

Bei Hertha BSC laufen die Zukunftsplanungen auf Hochtouren. Der Hauptstadtklub, der sich über Investorengeld freuen darf, möchte dieses für die Gestaltung eines ambitionierten Kaders nutzen. Dabei spielen nicht nur Neuzugänge eine Rolle. Mit Mittelfeldmann Vladimir Darida möchte die Alte Dame nach guten Leistungen vorzeitig verlängern.
Vladimir Darida kam im Jahr 2015 vom SC Freiburg an die Spree. Seither absolvierte der Tscheche 122 Partien für Berlin. Sein aktuelles Arbeitspapier in der Hauptstadt läuft noch bis 2021, allerdings möchten die Verantwortlichen mit dem Nationalspieler laut kicker vorzeitig verlängern.
Darida hat zu alter Stärke zurückgefunden
Im Sommer 2019 galt Darida in der Hauptstadt aufgrund von anhaltenden Verletzungen und einem langen Formtief als Auslaufmodell. Dass der Tscheche noch einmal so wichtig für die Hertha werden würde, hätte niemand gedacht.
Allerdings überzeugte der Mittelfeldspieler in den Spielen vor der Coronapause - sieben Torbeteiligungen aus 20 Begegnungen sprechen eine eindeutige Sprache. Zudem ist der Sechser durch seine Mentalität und seinen Kampfgeist ein wichtiger Faktor für das Spiel der Hauptstädter. Von einem Formtief ist der Kapitän der tschechischen Nationalmannschaft aktuell weit entfernt.
Neuer Vertrag als Belohnung
Bruno Labbadia, der neue Coach in der Hauptstadt, darf sich über die neu gewonnene Stärke seines Schützlings freuen. Im Winter 2019 stand ein Transfer zu Fenerbahce Istanbul kurz vor dem Abschluss, scheiterte jedoch im letzten Moment - gut für Berlin.
Auch Michael Preetz zeigte sich erfreut über die jüngsten Entwicklungen und lobte die Form von Darida: "Vladi ist einer unserer konstantesten Spieler in dieser Saison. Er hat vom ersten Tag der Sommervorbereitung an unheimlich Gas gegeben und war in den Spielen ein zuverlässiger Faktor."
Zuverlässigkeit - dieses Wort passt perfekt zum Tschechen, der sich im letzten Spiel vor der Corona-Unterbrechung gegen Werder Bremen aber seine 5. Gelbe Karte einhandelte und dem Labbadia-Team somit im ersten Spiel nach dieser Pause fehlen wird.
Nach Informationen des kicker soll nun zeitnah ein neues Arbeitspapier unterschrieben werden.
Erste Gespräche dafür sollen bald aufgenommen werden.
Auch Darida selbst macht kein Geheimnis daraus, dass er sich in Berlin wohlfühlt: "Ich fühle mich wohl, in der Stadt und in der Kabine" - beste Voraussetzungen für eine baldige Unterschrift unter einem neuen Vertrag.