"Villa kunterbunt" - Bayern kassiert empfindliche Niederlage in der Champions League
Von Oscar Nolte

Der FC Bayern ist doch irdisch. Nach zuletzt fulminanten Auftritten hat der Motor des deutschen Rekordmeisters in der Champions League bei Aston Villa ordentlich gestockt. Die Bayern wirkten am Mittwochabend müde - das Fehlen von Jamal Musiala, den Cheftrainer Vincent Kompany aus Gründen der Belastungssteuerung zunächst auf der Bank ließ, war deutlich zu spüren. Es fehlte ein kreativer Taktgeber im Spiel der Bayern, das lahm und müde wirkte.
Im Gegensatz zu den Gastgebern, die die Bayern vor massive Probleme stellten. Villa präsentierte sich gut eingestellt und ließ die Gäste aus Deutschland überhaupt nicht zur Entfaltung kommen. Die besseren Chancen in einem optisch ausgeglichenen und highlightarmen Spiel hatten die Villains, die die hohe Verteidigung der Bayern immer wieder mit langen Bällen aushebelten. Dayot Upamecano hatte zwei mal Glück, dass ihm der englische Nationalstürmer Ollie Watkins nicht enteilte und er für sein Eingreifen als letzter Mann keinen Platzverweis sah.
Schließlich knackte Villa den Riegel der Bayern aber, nach einem Standard kam Verteidiger Pau Torres an den Ball und traf aus kurzer Distanz zum vermeintlichen 1:0 für die Hausherren. Glück für die Bayern: aufgrund einer vorangegangenen Abseitsposition wurde der Treffer zurückgenommen, die Kompany-Elf kam mit einem blauen Auge davon. Auf der anderen Seite verpasste Serge Gnabry wenig später die große Chance auf die Führung: statt auf den besser postierten Harry Kane herüberzulegen, verzog Gnabry aber aus spitzem Winkel.
Im zweiten Durchgang wurde der deutsche Rekordmeister besser, was nicht zuletzt an der Hereinnahme vom spielfreudigen Musiala lag Die Bayern wurden zunehmend dominanter, wenn auch nicht zwingend.
Nichtsdestotrotz waren es die Villains, die sich den Lucky Punch sicherten. Der eingewechselte Jhon Duran nutzte einen Fehler von Manuel Neuer aus und traf zum 1:0 für die Gastgeber. Neuer war bei dem Treffer völlig übereilt aus seinem Kasten herausgekommen und hatte den langen Ball von Pau Torres völlig überschätzt, sodass Duran leichtes Spiel hatte, um Villa in Führung zu bringen.
Die Bayern drückten in der Schlussphase auf den Ausgleichstreffer, Gnabry und Kane scheiterten in der Nachspielzeit jedoch jeweils am überragenden Emiliano Martinez.
Es blieb beim 1:0. Nach dem fulminanten 9:2-Auftaktsieg über Dinamo Zagreb hat der FC Bayern im neuen Ligamodus der Champions League nun erstmals Federn gelassen. Und wieder mal war es Unai Emery (Cheftrainer von Aston Villa). Emery hatte die Bayern schon in der Saison 2021/22 geschockt, als er sich im Viertelfinale überraschend mit Villarreal gegen die Bayern durchgesetzt hatte.
Bayern unterliegt Aston Villa: So reagiert das Netz
JHON DURAN THAT IS INSANE!!! #AVFC #AVLFCB pic.twitter.com/FxYworb0gB
— Talking Lizard 🦎 (@Lizard69Talking) October 2, 2024
Neuer beim Gegentreffer gerade #avlbay #avlfcb #bayern pic.twitter.com/iNnEL2hc7l
— The Final Boss (@theendgegner) October 2, 2024
Wieso muss Neuer so hoch stehen? Absolut unnötig und dumm. #AVLFCB
— . (@miasanrot24) October 2, 2024
kein trainer hat uns so an den eiern wie emery
— thomassist (@thomassist25_) October 2, 2024
Jetzt treibt's Villa kunterbunt!#avlbay #avlfcb
— Heiko Niedderer (@itstheicebird) October 2, 2024
Letztendlich der Klassiker: Wir machen einen individuellen Fehler, wird sofort bestraft, nutzen dann unsere 100%ige selbst nicht.
— Dominic (@dominic_mit_c) October 2, 2024
Keine per se beunruhigende Performance, aber zeigt imo nochmal gut auf, dass wir noch einiges an Weg zum Ziel haben.
Was auch völlig okay ist.#AVLFCB
17:5 Torschüsse für den Gast aus München. Viel mehr kannst du dir bei Aston Villa nicht wünschen. Ganz bittere Niederlage. #AVLFCB
— Steffen Meyer (@DerBayernBlog) October 2, 2024
Finds krass das Tel aktuell garnicht mehr spielt
— 𝙩𝙞𝙢𝙤 (@Insidemunchen) October 2, 2024
Bayern are unbeaten in 41 Champions League group/league phase matches (W37, D4). #AVLFCB pic.twitter.com/kj7BmbO2Vj
— Bayern & Germany (@iMiaSanMia) October 2, 2024
— Basti (@B04Bastii) October 2, 2024
Er fehlt ... #AVLFCB pic.twitter.com/2W7ouJcrGU
— Richard 🚹🕯 (@Rooky_21) October 2, 2024
Weitere Artikel zur Champions League lesen:
feed