Video: Schiri-Assistent bittet Haaland um Autogramm
Von Jan Kupitz

Beim Spiel zwischen Manchester City und Borussia Dortmund erwischte das rumänische Schiedsrichtergespann um Ovidiu Hategan einen gebrauchten Abend. Nach Schlusspfiff sorgte sein Assistent zudem für eine äußerst kuriose Szene.
Vor allem in der ersten Hälfte der Begegnung hatte Hategan mit zwei krassen Fehlentscheidungen für Aufregung gesorgt. Erst war der Rumäne auf eine plumpe Täuschungsaktion von ManCitys Rodri reingefallen und musste nach Ansicht der VAR-Bilder seinen Elfmeterpfiff pro Cityzens wieder zurücknehmen. Dann ahndete er ein vermeintliches Foulspiel von Jude Bellingham an Ederson und pfiff die Szene ab, noch bevor der Engländer ins leere Tor zum 1:1 einschieben konnte - dadurch, dass das Spiel schon vorher unterbrochen worden war, konnte der VAR nicht mehr einschreiten und die Entscheidung korrigieren. Dem BVB wurde ein eigentlich reguläres Tor geklaut. Bitter!
Sogar der verletzte Jadon Sancho wütete vor dem eigenen TV-Bildschirm und twitterte: "Dieser Schiri muss überprüft werden!"
This Ref needs checking! ??♂️
— Jadon Sancho (@Sanchooo10) April 6, 2021
Doch nach Schlusspfiff sorgte das Schirigespann für die wohl kurioseste Szene des gesamten Abends: Hategans Assistent Sebastian Georghe eilte im Kabinengang zu Erling Haaland und bat ihn tatsächlich um ein Autogramm! Der BVB-Star sagte zu und setzte seine Unterschrift auf die Gelbe Karte des Linienrichters.
As if the match officials hadn’t been amateur enough on the pitch, the referee’s assistant then asks Haaland for his signature in the tunnel.
— Stefan Bienkowski (@SBienkowski) April 6, 2021
I thought this was the Champions League? pic.twitter.com/zmESGDkV8F
Im sozialen Netz gab es daraufhin einige fassungslose Kommentare. Kann man sich als Unparteiischer so eine Aktion erlauben?
Professionell ist das Verhalten des Assistenten sicherlich nicht, allerdings sollte man diese Szene auch nicht zu sehr dramatisieren, wie es beispielsweise auf Twitter an einigen Stellen der Fall war. Was, wenn der Referee zuhause Sohn oder Tochter hat, der/die sich ein Autogramm des kommenden Superstars gewünscht hat? Dann hätte wohl jeder von uns so gehandelt, um dem Nachwuchs diesen Wunsch zu erfüllen.