VfL Wolfsburg: Philipp will bleiben - Weghorst winkt eine EM-Nominierung
Von Tal Lior

Die hervorragende Saison beim VfL Wolfsburg ist unter anderem ein Produkt der Offensiv-Abteilung. Zwei Protagonisten in dieser Abteilung sind Wout Weghorst und Maximilian Philipp. Für beide Akteure könnte es ein zufriedenstellender Sommer werden.
Weghorst bei der EM dabei?
In der letzten Länderspielpause erhielt Weghorst einen Schock, als Nationaltrainer Frank de Boer ihn nicht für den Kader der niederländischen Nationalmannschaft nominierte. Viele Fans haben dies zugleich als ein schlechtes Signal für die Europameisterschaft im Sommer interpretiert. War die Sorge jedoch unbegründet?
"Er ist wirklich gut in Form, das sollte klar sein. Es sieht gut für ihn aus“, so de Boer gegenüber ESPN (via Transfermarkt). "Wir müssen noch eine Entscheidung treffen, aber die Chancen stehen gut, dass er dabei sein wird. "
Für Weghorst, der in der bisherigen Bundesliga-Saison 20 Tore und acht Vorlagen in 32 Partien beigesteuert hat, wäre alles andere als eine Nominierung für die EM eine riesengroße Enttäuschung. In den vorherigen beiden Spielzeiten erzielte der 28-jährige Stürmer zudem 16 bzw. 17 Tore.
Maximilian Philipp will bleiben
Maximilian Philipps Zahlen sind zwar bescheidener, für die VfL-Offensive ist er jedoch ebenfalls wertvoll. Der von Dynamo Moskau ausgeliehen Spieler "würde gerne beim VfL bleiben, weil ich mich super wohl fühle", so Philipp gegenüber dem Sportbuzzer.
Wolfsburg will den ehemaligen BVB-Profi ebenfalls halten, die mit dem russischen Klub ausgehandelte Kaufoption in Höhe von elf Millionen Euro ist den Wölfen aber zu teuer. Philipp ist deshalb vorerst pessimistisch, was einen Verbleib anbelangt: "Stand jetzt werde ich nach der Saison erst mal nach Moskau zurückkehren."
Die Verhandlungen über einen Transfer laufen noch, der Ausgang ist offen. Philipp, der in Moskau noch bis 2023 unter Vertrag steht, kam in dieser Spielzeit 22 Mal in der Bundesliga zum Einsatz und steuerte dabei fünf Torbeteiligungen bei. Für den 27-jährigen Offensiv-Allrounder hat Wolfsburg im Sommer eine Leihgebühr in Höhe von zwei Millionen Euro gezahlt.