VfL Wolfsburg: Oliver Glasner spricht von Weghorst-Verbleib
Von Jannis Bartels

Der VfL Wolfsburg kämpft weiter um seinen Top-Stürmer Wout Weghorst. Der Angreifer sprach zuletzt öffentlich über seine Wechsel-Gedanken. Im Interview mit Sky schob Wölfe-Trainer Oliver Glasner diesem Szenario jedoch zunächst einen Riegel vor. Der Trainer geht von einem Verbleib des Knipsers aus.
"Angst muss niemand haben. Es ist doch gut für einen Verein, wenn er wieder viel Geld bekommt, nachdem er in einen Spieler investiert hat. Ich habe Ambitionen und möchte das Höchste erreichen. [...] In den vergangenen zwei Jahren konnte ich zeigen, dass ich auf dem Level liefern kann und dass noch mehr für mich drin ist."
Interesse aus London
Mit diesen Aussagen gegenüber der Sport Bild sorgte Wölfe-Stürmer Wout Weghorst vor rund zwei Wochen für Aufsehen und heizte Spekulationen um einen vorzeitigen Wechsel ordentlich an. Gerade der FC Arsenal soll ein konkretes Interesse am Niederländer haben, der in der abgelaufenen Spielzeit mit 16 Toren bester Angreifer der Wolfsburger war.
Wout Weghorst is so so good https://t.co/pKyrGOIiUm
— Crispin (@Crisssssssssse_) July 20, 2020
Von einem Wechsel seines Stürmers, dessen Vertrag noch bis zum Jahr 2023 läuft, will Trainer Oliver Glasner jedoch nichts wissen. Der 45-Jährige sprach mit Sky über die Situation um Weghorst und zeigte sich zuversichtlich, dass Weghorst, der neben seiner Torgefahr auch mit drei Vorlagen zu glänzen wusste, auch in der kommenden Saison das Trikot des VfL tragen wird.
Glasner: "Da habe ich keine Angst vor!"
Dabei hatte Weghorst selbst erst noch erklärt, dass der Verein grundsätzlich gesprächsbereit sei, sollte ein passendes Angebot kommen: "Wir haben besprochen, dass wir uns zusammensetzen, falls etwas Spannendes für mich kommen sollte." Für Glasner ist jedoch klar: "Davor hab ich keine Angst. Jetzt bereiten wir uns mal auf die Europa League vor, da wird Wout auf alle Fälle dabei sein und ich gehe auch davon aus, dass er in der kommenden Saison bei uns spielt."
Für den Stürmer wäre ein Verbleib in Wolfsburg wohl ebenfalls denkbar. Er und seine Familie fühlen sich wohl in Wolfsburg, wichtig sei jedoch, "ob der VfL in Zukunft alles dafür tut, Titel zu gewinnen."