VfL Wolfsburg: Noch keine Angebote für wechselwilligen Weghorst
Von Christian Gaul

Wout Weghorst hatte großen Anteil an der guten Saison des VfL Wolfsburg. Klar ist, dass sich der 27-Jährige in Zukunft in der englischen Premier League sieht, doch momentan stehen die Zeichen auf Verbleib in der Autostadt.
Zwei Jahre - diese Zeit verbrachte Wout Weghorst jeweils bei seinen Ex-Klubs Emmen und Almelo, bevor er den nächsten Schritt machte. Auch beim VfL Wolfsburg sind nun 24 Monate rum - Zeit für einen Abschied des Holländers? "Ich habe Ambitionen", unterstrich Weghorst zuletzt gegenüber dem kicker. Konkrete Angebote liegen jedoch bislang nicht vor.
Weghorst erzielte ein Drittel aller Tore
Sicherlich ist der Transfersommer in diesem Jahr schwierig. Aufgrund etlicher Terminverschiebungen wird sich diesmal Zeit gelassen bei der Verpflichtung von Neuzugängen - mehrere Top-Ligen sind noch nicht einmal beendet. Dennoch ist erstaunlich, dass beim VfL offiziell noch kein Angebot für Weghorst eingegangen ist.
Jeder fünfte Torschuss war ein Treffer, bei 16 Saisontoren erzielte der Angreifer siebenmal das wichtige 1:0 für sein Team. Ein Drittel aller Wolfsburger Tore hatte Weghorst in der abgelaufenen Spielzeit erzielt, demnach werden sich potenzielle Interessenten sehr bald in Wolfsburg melden.
Weghorst will Titel gewinnen - in Wolfsburg ist dieser Wunsch fast schon utopisch. Doch die ganz großen Vereine, wie Liverpool oder der FC Barcelona, werden vermutlich nicht bei ihm anklopfen, dafür ist der Zielspieler trotz aller Torjägerqualitäten in seinen Anlagen zu limitiert. Und ob die Mittelklasse-Vereine der Premier League große Titelchancen besitzen werden, ist auch fraglich.
Sein Vertrag läuft noch bis 2023 und eine Ausstiegsklausel ist angeblich nicht vereinbart worden. Wolfsburg kann also in Ruhe abwarten, welche Summen für den physisch starken Mittelstürmer aufgerufen werden und dann entscheiden, ob sie den drohenden sportlichen Verlust ersetzen können.