Schäfer bestätigt Rückkehr: Startet Marmoush jetzt bei den Wölfen durch?
Von Dominik Hager
![Omar Marmoush absolvierte beim FC St. Pauli eine hervorragende Rückrunde. Omar Marmoush absolvierte beim FC St. Pauli eine hervorragende Rückrunde.](https://images2.minutemediacdn.com/image/upload/c_fill,w_720,ar_16:9,f_auto,q_auto,g_auto/shape/cover/sport/Holstein-Kiel-v-FC-St-Pauli---Second-Bundesliga-b3b5d2facfa4fd38c4a6b878e8db6133.jpg)
Das halbjährige Gastspiel von Omar Marmoush beim FC St.Pauli hat sich definitiv gelohnt. Für den 22-jährigen Offensivspieler ging es zur Weihnachtspause leihweise nach Hamburg, wo er auf Anhieb funktionierte. In 21 Spielen steuerte der Ägypter sieben Tore und drei Vorlagen bei. Natürlich sind dessen starken Leistungen auch Stammverein VfL Wolfsburg nicht entgangen.
Vier Jahre ist es inzwischen her, seitdem Omar Marmoush vom ägyptischen Klub "Wadi Degla FC" zum VfL Wolfsburg wechselte. Allerdings gelang es dem ambitionierten Offensivspieler nie so wirklich, beim Profi-Team Fuß zu fassen, zumal er gerade einmal 212 Minuten für die erste Mannschaft absolvieren durfte.
Daher entschlossen sich die Wölfe, dem Offensiv-Talent in der zweiten Liga die Chance auf Spielzeit zu geben. Dieser Versuch ging voll auf, wie die starken Leistungen von Marmoush bestätigt haben. Nun soll es auch bei seinem Stammklub, bei dem er noch bis 2023 Vertrag hat, klappen. Demnach haben die Wölfe einer Leih-Verlängerung nicht zugestimmt und auch dem Interesse aus Fürth eine Absage erteilt.
Schäfer bestätigt Marmoush-Rückkehr
"Omar kommt zurück und ich bin der Überzeugung, dass er bei uns bleibt", wird Sportdirektor Marcel Schäfer vom kicker zitiert. Der ehemalige Abwehr-Spieler gab außerdem zu, dass der Akteur den Wölfen bereits in der vergangenen Saison "in der ein oder anderen Situation weiterhelfen hätte können".
Nun soll der Rückkehrer die Vorbereitungszeit nutzen und Mark van Bommel von sich überzeugen. Der Holländer arbeitet bekanntlich gerne mit jungen Spielern, was Marmoush definitiv helfen könnte.
Aussichtslos ist die Situation für den 22-Jährigen ohnehin nicht, zumal dieser von seiner Flexibilität profitiert. Während Wout Weghorst als zentrale Spitze nicht zu verdrängen sein wird, könnten sich auf den Außenbahnen oder als hängende Spitze Möglichkeiten ergeben.
Die Wolfsburger Offensivreihe ist, verglichen mit den anderen Mannschaftsteilen, eher mäßig besetzt. Mit Josip Brekalo, Maximilian Philipp, Ridle Baku, João Victor und Renato Steffen kamen in der vergangenen Saison mehrere Spieler regelmäßig zum Einsatz. Allerdings agierte lediglich Baku wirklich konstant, der aber auch in der Abwehrkette spielen kann. Brekalo und Victor könnten zudem verkauft werden, was wiederum Platz für den Leih-Rückkehrer bieten würde.
Zwar würde in diesem Falle wohl ein neuer Akteur verpflichtet werden, jedoch bringt Marmoush mit seinem Tempo und seiner Torgefahr schon einige wertvolle Attribute mit. Als Champions-League-Teilnehmer benötigt der VfL ohnehin eine gewisse Kaderbreite. Sollte es der junge Ägypter zum Rotationsspieler schaffen, hätte er bereits den nächsten großen Schritt in seiner Entwicklung gemacht.