Bericht: VfL Wolfsburg zeigt Interesse an Portugal-Shootingstar Beto

Beto hat sich ins Visier des VfL Wolfsburg geschossen
Beto hat sich ins Visier des VfL Wolfsburg geschossen / Gualter Fatia/Getty Images
facebooktwitterreddit

Der VfL Wolfsburg hält offenbar schon Ausschau nach Verstärkungen für die kommende Spielzeit - in der die Wölfe im Bestfall in der Champions League vertreten sein werden. Wie der kicker berichtet, hat der Tabellendritte der Bundesliga Mittelstürmer Beto ins Visier genommen.


Der 23-jährige Portugiese mit Wurzeln in Guinea-Bissau spielt aktuell für Portimonense SC in der Liga NOS. Für den Tabellenneunten der portugiesischen Eliteklasse hat Beto in der laufenden Spielzeit in 22 Einsätzen zehn Tore erzielt und drei Treffer vorbereitet. Sein Vertrag ist noch bis 2023 gültig, der Marktwert wird auf mickrige 700.000 Euro geschätzt.

Auf den ersten Blick darf man sich also fragen: Warum Beto, VfL? Die Antwort wird klarer, wenn man sich den 23-Jährigen näher anschaut. Mit einer Körpergröße von 1,94 Meter bringt Beto eine enorme Physis mit, ist dabei aber pfeilschnell und besitzt eine sehr gute Technik. Mit seinen Qualitäten gehört er in Portugal zu den Shootingstars der Saison!

Wolfsburg hat Bedarf im Angriff

Bedarf im Sturmzentrum könnten die Wölfe auf jeden Fall haben. Wout Weghorst kokettiert immer wieder mit einem Abgang auf die Insel - selbst bei einer erfolgreichen Champions-League-Qualifikation könnte dieses Szenario drohen. Noch wahrscheinlicher ist der Abgang von Daniel Ginczek, der in der laufenden Spielzeit kaum zum Einsatz kommt und keine große Perspektiven zu haben scheint.

Nach kicker-Infos ist Beto zumindest einer der Kandidaten für eine Verstärkung im Angriff, auch wenn noch keine konkreten Verhandlungen geführt wurden. Konkurrenz bekommt der VfL vor allem aus Portugal, wo die Leistungen von Beto logischerweise am intensivsten verfolgt werden. Interessiert sind die drei größten Klubs des Landes: der FC Porto, Sporting und Benfica.

Der größte Trumpf für den VfL könnte Ex-Spieler Robson Ponte sein (von 2001 bis 2003 in Wolfsburg aktiv). Ponte ist Vize-Präsident beim Klub von der Algarve. Die im Vertrag angeblich festgeschriebene Ablöse von 40 Millionen Euro wird aber weder der VfL noch ein anderer Klub auf den Tisch legen. In Portugal geht man laut kicker davon aus, dass der Angreifer für weit weniger wechseln kann.