VfB Stuttgart schiebt Badstuber in die zweite Mannschaft ab!

Paukenschlag beim VfB Stuttgart! Der Bundesligaaufsteiger plant für die kommende Saison ohne Holger Badstuber. Da der Innenverteidiger allerdings nicht wechseln möchte, unternimmt der VfB nun einen rigorosen Schritt: Badstuber muss in Zukunft mit der Stuttgarter Zweitvertretung trainieren.
In einem Statement informierte der Spieler auf twitter seine Fans über die Entscheidung der Klubverantwortlichen. "Die sportliche Leitung des VfB hat mir mitgeteilt, dass ich ab sofort in der zweiten Mannschaft trainieren und spielen soll", so Badstuber. Er akzeptiere diese Entscheidung, sei allerdings überzeugt, dass der dem Team immer noch helfen könne. "Ich nehme jetzt die neue Aufgabe an, damit wir gemeinsam für den Verein das Beste daraus machen."
ℹ️ #HB28 #VfB ??? pic.twitter.com/JoBVKEzqaP
— Holger Badstuber (@Badstuber) August 18, 2020
Schon lange gilt Badstuber bei den Schwaben als Wechselkandidat. Vor allem sein üppiges Gehalt - nach Bild-Informationen satte 2,5 Millionen Euro pro Jahr - soll dem Klub Argument genug sein, den Spieler loszuwerden. Da die Leistungen des 31-maligen Nationalspielers zudem oftmals unter den Erwartungen lagen, sieht der Verein keine Zukunft mehr für Badstuber.
Der Vertrag zwischen Spieler und Verein läuft noch bis Sommer 2021. Allen Anschein möchte Badstuber seinen Kontrakt erfüllen. Ob die Degradierung in die Reserve nun etwas an seiner Einstellung ändert, bleibt - trotz ehrgeizigem Statement - abzuwarten.
VfB mit Statement: "Entscheidung einzig aus sportlichen Gründen"
Holger @Badstuber nimmt ab sofort am Trainingsbetrieb der #VfBU21 teil und wird dementsprechend am kommenden Samstag nicht mit der Lizenzspielermannschaft ins Trainingslager nach Kitzbühel reisen. Zur Meldung ?https://t.co/sa5IQij9vv #VfB
— VfB Stuttgart (@VfB) August 18, 2020
Auch Sportdirektor Sven Mislintat: äußerste sich zur Degradierung des ehemaligen Bayern-Verteidigers: "Holger Badstuber hat als Jugendspieler und als Profi das VfB-Trikot getragen und im Laufe seiner Karriere beeindruckende Erfolge auf Klub- und auf Nationalmannschaftsebene gefeiert. Als Mitglied der Aufstiegsmannschaft der vergangenen Saison hat er seinen Teil dazu beigetragen, dass der direkte Wiederaufstieg in die Bundesliga gelungen ist. Mit seinen fußballerischen Qualitäten und seiner gradlinigen Art war Holger in den vergangenen Jahren ein wichtiger Faktor in unserem Spiel. Mit Blick auf die kommende Saison und darüber hinaus haben wir uns dazu entschieden, in unserem Kader personelle Veränderungen vorzunehmen und im Defensivbereich verstärkt auf andere Spieler zu setzen. Für diesen Entwicklungsprozess halten wir auch eine entsprechende Kadergröße für notwendig und sinnvoll. Holger wird dementsprechend künftig am Trainingsbetrieb unserer U21 teilnehmen. Diese Entscheidung, die einzig und allein sportliche Gründe hat, haben wir Holger in einem offenen Gespräch mitgeteilt."