VfB-Hoffnung Kuol vor Abschied aus Stuttgart

  • Alou Kuol kam 2021 als Top-Talent zum VfB
  • Nach ernüchternden Jahren steht der Abschied bevor
Alou Kuol
Alou Kuol / Christian Kaspar-Bartke/GettyImages
facebooktwitterreddit

Nach zwei Jahren wird die insgesamt ernüchternde Zeit von Alou Kuol beim VfB Stuttgart ein Ende finden. Eine Rückkehr in die australische Heimat scheint bevorzustehen.

Als Alou Kuol im Sommer 2021 von den Central Coast Mariners aus der Profiliga Australiens zum VfB Stuttgart wechselte, machte er das mit einem Ruf als derzeit womöglich größtes Talent des ganzen Kontinents.

Die Schwaben, so die damals beinahe einhellige Meinung, haben sich einen sehr spannenden und ebenso entwicklungsfähigen Stürmer angeln können, der dem Klub zunächst sportlich und früher oder später auch finanziell weiterhelfen würde. Mit seinen erst 20 Jahren wurde ihm damals schon viel zugetraut.

Kuol konnte sich nicht durchsetzen: VfB-Abschied steht bevor

Entsprechend ernüchternd fällt nach zwei Jahren das Fazit aus. Beim VfB hat er sich nie nachhaltig beweisen oder gar durchsetzen können.

Gerade einmal ein einziger Profi-Einsatz im Stuttgart-Trikot steht zu Buche. Dazu ein weiterer Einsatz während seiner Leihe zum SV Sandhausen. Dort verbrachte er die Rückrunde der Saison 2021/22, in der Hoffnung, in der 2. Bundesliga die notwendige Spielpraxis für einen späteren Durchbruch sammeln zu können. Daraus wurde jedoch nichts.

Dem kicker zufolge steht nun die unausweichliche Trennung ins Haus. Weder der VfB, noch Kuol selbst können mit der aktuellen Ausgangslage zufrieden sein. Deshalb kommt es auch zu einer Quasi-Umkehr des damaligen Wechsels.

So soll es für den heute 22-jährigen Angreifer zurück zu den Central Coast Miners gehen, zurück in die A-League nach Australien. Eine Ablösesumme haben die Schwaben trotz des bis 2025 gültigen Vertrags wohl kaum zu erwarten.


feed