VfB gibt erstes Nübel-Angebot ab: So reagiert der FC Bayern
- VfB Stuttgart gibt erstes Angebot für Nübel ab
- Schwaben bieten 500.000 Euro für ein Jahr Leihe
- FCB-Bosse lehnen ab - höhere Forderungen
Von Henry Einck

Der VfB Stuttgart hat ein erstes Angebot beim FC Bayern für Alexander Nübel eingereicht. Die Schwaben wollen eine Einjahresleihe gegen eine Gebühr von 500.000 Euro. Die Reaktion der FCB-Bosse ist eindeutig: Angebot abgelehnt, die Leihgebühr ist nicht ausreichend.
Beim FC Bayern München ist die Torwartsituation ein Dauerthema. Während sich die Rückkehr von Manuel Neuer (37) verzögert und Fragezeichen vor der Zukunft von Yann Sommer (34) stehen, gibt es bei Alexander Nübel (26) zumindest eine klare Tendenz. Der dritte Torwart möchte den FC Bayern verlassen. Ein erstes Angebot haben die Münchner nun erhalten.
Wie die BILD-Zeitung am Samstag berichtet, ist ein Angebot vom VfB Stuttgart für Alexander Nübel eingegangen. Die Schwaben möchten den Torwart für ein Jahr ausleihen und bieten dafür eine Leih-Gebühr von 500.000 Euro. Die FCB-Bosse haben das Angebot dem Vernahmen noch unzögerlich abgelehnt. Eine halbe Million ist für eine Einjahresleihe von Nübel nicht ausreichend.
AS Monaco zahlte 2 Millionen pro Leih-Saison
Tatsächlich fällt das Angebot des VfB Stuttgart für Nübel damit vergleichsweise niedrig aus. Der Marktwert des Ex-Schalkers beträgt aktuell acht Millionen Euro (transfermarkt.de). Bei seiner letzten zweijährigen Leihe zum AS Monaco kassierten die Münchner jeweils zwei Millionen Euro pro Jahr. So ist es kaum verwunderlich, dass die FCB-Bosse das VfB-Angebot abgelehnt haben.
Sowieso möchte der FC Bayern Nübel laut BILD-Informationen lieber verkaufen. Die einzige Verkaufsoption, die sich ergeben könnte, wäre der englische Zweitligist Leeds United. Die Peacocks hatten loses Interesse an einem Kauf bekundet, allerdings hängt das direkt mit der Zukunft ihres Stammtorwarts Illan Meslier (23) zusammen. Sollte das französische Torwart-Talent die Engländer verlassen, würde man sich wohl sofort mit einem Nübel-Kauf beschäftigen.
Dass der VfB Stuttgart ein Kaufangebot macht, ist äußerst unwahrscheinlich. Nachdem Florian Müller (25) den Verein in Richtung SC Freiburg verlassen hat, möchte den VfB zwar unbedingt eine neue, starke Nummer eins verpflichtet, über die finanziellen Ressourcen für einen Nübel-Kauf verfügt man aber nicht. Möglich ist, dass die Stuttgarter ein zweites, aufgebessertes Leih-Angebot hinterlegen. Eine Ausleihe ist nämlich für den FC Bayern grundsätzlich auch vorstellbar.