VfB Stuttgart beantragt Corona-Hilfe zur Liquiditätssicherung

Der VfB Stuttgart ist dringend auf externe Mittel angewiesen
Der VfB Stuttgart ist dringend auf externe Mittel angewiesen / DeFodi Images/Getty Images
facebooktwitterreddit

Nach der Saison scheinen die meisten Bundesligisten die Coronakrise recht ordentlich überstanden zu haben. Beim Aufsteiger VfB Stuttgart sind die Reserven allerdings aufgebraucht. Die Schwaben beantragten daher eine Soforthilfe.

Nach einem zehrenden Jahr hat der VfB Stuttgart den Aufstieg perfekt gemacht. Das Budget für personelle Verstärkungen, um sich im Oberhaus zu etablieren ist aber deutlich begrenzt. Der Traditionsklub beantragte nun eine Soforthilfe bei der staatlichen Kreditanstalt für Wiederaufbau.

Stuttgarts Finanzvorstand Stefan Heim bestätigte die Anfrage. "Wir haben in der Phase des Lockdowns alle Möglichkeiten zur wirtschaftlichen Stabilisierung geprüft und unter anderem über unsere Hausbank einen Antrag auf KfW-Förderung gestellt, um unsere Liquidität zu sichern“, so der 49-Jährige in der Stuttgarter Zeitung und den Stuttgarter Nachrichten.

10 bis 15 Millionen Euro ohne großes Risiko

Die Lage des VfB sei durchaus ernst. Der Antrag "war eine unserer getroffenen Maßnahmen zur Wahrung des wirtschaftlichen Fortbestands des VfB in einer Zeit, in der niemand vorhersagen konnte, wann und wie es im Fußball weitergehen würde.“

Thomas Hitzlsperger muss mit dem Geld einige Lücken stopfen
Thomas Hitzlsperger muss mit dem Geld einige Lücken stopfen / Christian Kaspar-Bartke/Getty Images

Laut den Berichten sollen den Schwaben bald zehn bis 15 Millionen Euro zustehen. Die kurzfristige Finanzspritze ist dabei mit wenigen Nachteilen verbunden. Vor allem die niedrigen Zinsen der Soforthilfe und eine Teilübernahme des Risikos der Hausbank machen den Kredit sinnvoll.

Noch ist das Geld nicht beim Klub angekommen. In Kürze sollen die Millionen aber klug aufgeteilt werden. Wie ernst die Lage beim Aufsteiger wirklich ist, bleibt weiter unbekannt. Der Druck auf den Schultern der Verantwortlichen nimmt wohl nur kurzzeitig ab.