Verletzung bei Länderspiel: Neuzugang Arias fehlt Bayer Leverkusen wohl lange

Erst kürzlich verpflichtete Bayer 04 Leverkusen mit Santiago Arias einen neuen Rechtsverteidiger. Der Kolumbianer kam von Atletico Madrid und sollte bei der Werkself das Niveau auf der chronisch schwachen Position in der Defensive heben. Nun allerdings der Schock: Arias verletzte sich beim Länderspiel gegen Venezuela schwer.
Es sind verstörende Bilder, die in der Nacht die sozialen Netzwerke fluteten. Mittendrin: Arias. Der 54-malige Nationalspieler Kolumbiens stand im WM-Qualifikationsspiel gegen Venezuela am Freitag noch in der Startelf. Lang konnte der 28-Jährige allerdings nicht mitwirken.
Es lief die achte Spielminute, als Arias bei einem Angriffsversuch aufs eigene Tor dem Gegenspieler den Ball weg grätschte. Sofort schallte ein Schrei durch das leere Metropolitano Roberto Melendez. Arias hatte sich bei seinem Einsteigen böse den Fuß verdreht, der nun im 90-Grad-Winkel vom Unterschenkel abstand. Ein Bild, welches auch die Gegenspieler erschaudern ließ.
Nach langer Spielunterbrechung wurde Arias schließlich vom Platz getragen. Wie lange der Neuzugang genau ausfällt, ist noch nicht bekannt. In Anbetracht der Schwere der Verletzung ist eine zeitige Rückkehr in einen Trainingsbetrieb allerdings unwahrscheinlich. Sowohl für Spieler als auch Leverkusen eine Horrornachricht.
#FuerzaSanti – Wir senden gute Besserung an Santiago #Arias! ??? @FCFSeleccionCol @santiagoarias13 pic.twitter.com/jJ6ZkjlK6Q
— Bayer 04 Leverkusen (@bayer04fussball) October 10, 2020
#FuerzaSanti, pronta recuperación ?@santiagoarias13#VamosColombia ?? pic.twitter.com/vF5MpKSXvD
— Selección Colombia (@FCFSeleccionCol) October 10, 2020
#FuerzaSanti sabemos que volverás más fuerte. pic.twitter.com/gfKxLJiI5C
— Radamel Falcao (@FALCAO) October 10, 2020
— Bayer 04 Leverkusen (@bayer04_es) October 9, 2020
Arias down on the floor writhing in pain after a challenge. Players around him have heads in hands. Looks really bad for Santi. Looks like his left ankle. No way he's carrying on.
— Carl Worswick (@cworswick) October 9, 2020