Verbleib ungewiss: Kohfeldt stellt Bedingungen an Werder

Der Werder-Coach knüpft seinen Verbleib an einige Bedingungen
Der Werder-Coach knüpft seinen Verbleib an einige Bedingungen / Oliver Hardt/Getty Images
facebooktwitterreddit

Haken dran und ja nicht zurückschauen: Für Werder Bremen war die vergangenen Spielzeit eine wahre Horror-Saison. Über einen Trainer-Rauswurf dachte am Osterdeich dennoch niemand nach. Die Verantwortlichen planen langfristig mit ihrem Cheftrainer Florian Kohfeldt. Dieser jedoch knüpft seinen Werder-Verbleib an einige Bedingungen.

Nach dem 2:2 in der Relegation beim 1. FC Heidenheim gelang dem SVW samt Cheftrainer Kohfeldt die Last-Minute-Rettung. Der zweite Bundesliga-Abstieg der Vereinsgeschichte konnte gerade so verhindert werden. Und das, obwohl bei den Grün-Weißen in der abgeschlossenen Saison rein gar nichts rund lief. Ein Neustart muss her; der Kader sowie die personelle Umgebung müssen auf links gekrempelt werden.

"Es kann kein 'Weiter so' und es wird kein 'Weiter so' geben."

Florian Kohfeldt (via BILD)

Ob der 37-jährige Fußballlehrer in der kommenden Saison weiterhin an der Seitenlinie der Hanseaten steht, ist offen. Nach Informationen der BILD möchte Kohfeldt nur dann weitermachen, wenn im medizinisch-athletischen Bereich personelle und strukturelle Veränderungen vorgenommen werden. Zudem müsse man die Öffentlichkeitsarbeit besprechen, so der Bremer Chefcoach.


Die Bedingungen im Überblick:

  1. Personelle und strukturelle Veränderungen im medizinisch-athletischen Bereich
  2. Veränderungen in der Öffentlichkeitsarbeit

Ein Teammanager muss her - Wie wär's mit Claudio Pizarro?

Ein Teammanager könnte da die perfekte Lösung sein. Jemand, der permanent bei der Mannschaft ist, sie sowohl auf Reisen ins Trainingslager, bei PR-Trips sowie sämtlichen Trainings und Spielen begleitet. Jemand, der Ansprechpartner für die Spieler ist, aber auch Entwicklungen abseits des Platzes im Auge hält.

Claudio Pizarro als Teammanager? Flo Kohfeldt würde es sicher freuen!
Claudio Pizarro als Teammanager? Flo Kohfeldt würde es sicher freuen! / TF-Images/Getty Images

Sebastian Kehl übernimmt eine solche Rolle beim BVB. Die Spieler schätzen den erfahrenen Profi, der gleich drei Mal die deutsche Meisterschaft feierte und erhalten sämtliche Tipps vom einstigen Kapitän und Leistungsträger der Schwarz-Gelben. Ein Aufgabenbereich, den in Bremen nur allzu gut Werder-Legende Claudio Pizarro übernehmen könnte.

Werder will Kohfeldt halten

"Ich bin weiter absolut von Flo überzeugt. Und ich gehe davon aus, dass er auch Lust hat, den Weg bei uns weiterzugehen."

Frank Baumann (via BILD)

Klar ist, dass Frank Baumann und Co. ihrer Linie weiterhin treu bleiben. Man möchte Kohfeldt (Vertrag bis 2023) unbedingt halten, sieht langfristiges Potenzial im Bremer Cheftrainer. Dass seine Bedingungen erfüllt werden, liegt somit nahe. Falls nicht, so könnte es den Trainer nach Hoffenheim ziehen. Als Plan B hätten die Bremer dann wohl Sandro Schwarz parat.