UEFA-Ranking: Wo steht die Bundesliga im Rennen um einen zusätzlichen CL-Platz?
Von Jan Kupitz

Die verschiedenen Erfolge der europäischen Vereine in den kontinentalen Wettbewerben führen dazu, dass ihre Ligen Punkte sammeln. Diese Punkte werden zur Bestimmung des UEFA-Koeffizienten eines jeden Landes herangezogen. Der UEFA-Koeffizient wird über einen Zeitraum von fünf Jahren berechnet und ist für alle Ligen von entscheidender Bedeutung, da er die Anzahl der Plätze bestimmt, die jeder Liga in den verschiedenen europäischen Wettbewerben zugewiesen werden.
Das sind die deutschen Mannschaft, die im aktuellen Zeitraum von 2020/21 bis 2024/25 am erfolgreichsten waren:
Verein | Punkte für die Bundesliga |
---|---|
FC Bayern | 128.750 |
Borussia Dortmund | 100.250 |
Bayer Leverkusen | 95.250 |
RB Leipzig | 78.000 |
Eintracht Frankfurt | 68.000 |
SC Freiburg | 28.000 |
Union Berlin | 23.000 |
TSG Hoffenheim | 19.000 |
VfB Stuttgart | 13.000 |
Heidenheim | 8.125 |
Wie steht Deutschland im UEFA-Ranking?
Insgesamt steht Deutschland im UEFA-Ranking auf Platz vier - mit deutlichem Rückstand auf die ersten Beiden, England und Italien. Auch Spanien auf Platz drei ist ein gutes Stück entfernt.
Im Zuge des neuen Champions-League-Formats bekanntlich winkt ein fünfter Champions-League-Platz - maßgeblich dafür ist aber einzig und allein der Erfolg in der laufenden Saison. Die beiden Verbände, die 24/25 am besten abschneiden, erhalten für die kommende Spielzeit 25/26 einen zusätzlichen Startplatz in der Königsklasse. Das war dank der Ergebnisse der letzten Saison in diesem Jahr für die Bundesliga der Fall.
Aktuell sieht es aber nicht danach aus, als könnte das deutsche Oberhaus erneut mit einem fünften CL-Platz rechnen. England ist 24/25 klar vorne, dahinter liefern sich Italien und Spanien ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
Land | Punkte | Punkte 24/25 |
---|---|---|
England | 106.624 | 20.892 |
Spanien | 89.096 | 18.535 |
Italien | 93.168 | 17.812 |
Portugal | 62.066 | 16.050 |
Deutschland | 83.956 | 16.046 |
Frankreich | 70.022 | 14.857 |
Niederlande | 66.150 | 14.250 |
(Stand: 20. Februar 2025)
manual