UEFA erwägt Europapokal-Reform: Wird das Finalturnier der neue Standard?

UEFA-Präsident Aleksander Ceferin regt eine dauerhafte Änderung des K.o.-Modus im Europapokal an
UEFA-Präsident Aleksander Ceferin regt eine dauerhafte Änderung des K.o.-Modus im Europapokal an / Robbie Jay Barratt - AMA/Getty Images
facebooktwitterreddit

Nach den Erfahrungen mit der Champions und Europa League prüft die UEFA offenbar eine dauerhafte Einführung von Finalturnieren. Der Modus mit nur einem K.o.-Spiel sei "interessant", sagte UEFA-Präsident Aleksander Ceferin der Nachrichtenagentur AP am Sonntag.

Die Corona-Pandemie hat ein Terminchaos bei Ligen und Verbänden verursacht. Die nationalen Ligen konnten ihre Saison erst zwischen Ende Mai und Mitte Juni fortsetzen und mussten den Spielbetrieb allerspätestens bis August beenden, weil dann die Europapokalwettbewerbe an der Reihe waren. Die Champions und Europa League wurden ihrerseits auf ein Finalturnier mit nur einem Spiel ab dem Viertelfinale beschränkt und an einen neutralen Ort verlegt, um gleiche Rahmenbedingungen für alle Teilnehmer zu schaffen. Die Königsklasse wird etwa in Lissabon zu Ende gespielt, die Europa League wurde in Nordrhein-Westfalen ausgetragen.

Eine dauerhafte Änderung des Turniermodus hatte Ceferin ursprünglich ausgeschlossen, nach den gewonnenen Eindrücken erwägt der UEFA-Präsident aber eine Reform. "Es ist ziemlich kompliziert, ein Final 8 im Kalender unterzubringen. Aber wir haben gesehen, dass die Menschen spannende Spiele wollen, dass in einem Spiel jedes Team in der Champions League oder Europa League jedes Team schlagen kann. Deshalb ziehen wir das für die Zukunft in Erwägung", sagte Ceferin gegenüber der Nachrichtenagentur AP (zitiert via Süddeutsche Zeitung).

Der verkürzte Turniermodus hat im Europapokal womöglich doch eine Zukunft
Der verkürzte Turniermodus hat im Europapokal womöglich doch eine Zukunft / Pool/Getty Images

Im September oder Oktober werde man "ernsthaft" über eine Reform der K.o.-Phase sprechen müssen, so Ceferin weiter. "Man wäre für eine Woche im Zentrum der Aufmerksamkeit der ganzen Welt und dies wäre fantastisch, aber wir müssen sehen", sagte der 52-Jährige.

Der bisherige Modus mit Hin- und Rückspielen ab dem Achtelfinale, die in den Stadien der jeweiligen Gastgeber ausgetragen werden, ist bis 2024 festgeschrieben. Bei einer Reform müsste unter anderem diskutiert werden, ab welcher Runde der Modus mit nur einem Spiel fortgesetzt werden soll.