UEFA-Awards: Neuer, Lewandowski und drei deutsche Trainer bei den Herren auf der Shortlist

Lewandowski und Neuer stehen zur Auswahl
Lewandowski und Neuer stehen zur Auswahl / TF-Images/Getty Images
facebooktwitterreddit

Der Ballon d'Or wurde in diesem Jahr abgesagt, die individuellen Auszeichnungen der UEFA wird es 2020 allerdings weiterhin geben. Mit Manuel Neuer und Robert Lewandowski dürfen sich zwei Bayern-Stars Hoffnungen auf den Titel zu 'Europas Fußballer des Jahres' machen.

Wenn man 01. Oktober die Gruppenphase der neuen Champions-League-Saison ausgelost wird, werden nicht nur Kugeln gezogen, sondern auch individuelle Preise verliehen. Im Rahmen der Zeremonie wird die UEFA nämlich den besten Spieler, den besten Coach und natürlich auch ihre Pendants aus dem Frauenfußball küren.

Vor allem der FC Bayern darf sich große Hoffnungen machen, in diesem Jahr eine oder sogar zwei Auszeichnungen abzuräumen. Die UEFA gab am Mittwoch jeweils die drei Finalisten/Finalistinnen der einzelnen Kategorien bekannt - bei den Herren sind die Münchener sowohl beim besten Spieler, als auch beim besten Coach vertreten.

UEFA Spieler des Jahres

  • Manuel Neuer (FC Bayern)
  • Robert Lewandowski (FC Bayern)
  • Kevin De Bruyne (Manchester City)

Absoluter Topfavorit auf die Auszeichnung ist ohne jede Frage Lewandowski, der bereits beim (mittlerweile abgesagten) Ballon d'Or als klarer Gewinner gesehen wurde.

UEFA Trainer des Jahres

  • Hansi Flick (FC Bayern)
  • Jürgen Klopp (FC Liverpool)
  • Julian Nagelsmann (RB Leipzig)

Tolle Würdigung für den deutschen Fußball: Alle drei zur Auswahl stehenden Coaches sind aus Deutschland!

UEFA Spielerin des Jahres

  • Lucy Bronze (Olympique Lyon/Manchester City)
  • Pernille Harder (VfL Wolfsburg/FC Chelsea)
  • Wendie Renard (Olympique Lyon)

Champions-League-Sieger Olympique Lyon stellt zwei Kandidatinnen, auch wenn Lucy Bronze zur neuen Saison zu ManCity gewechselt ist. Mit Pernille Harder ist auch eine (ehemalige) Bundesligaspielerin dabei.

UEFA Trainer des Jahres bei den Frauen

  • Lluis Cortes (FC Barcelona)
  • Stefan Lerch (VfL Wolfsburg)
  • Jean-Luc Vasseur (Olympique Lyon)

Topkandidat in dieser Kategorie ist Vasseur, der die Lyon-Damen zum souveränen CL-Titel geführt hat. Mit Lerch ist zudem auch hier ein Deutscher in der engsten Auswahl.