Überraschung im Pokal bleibt aus: Leipzig besiegt Bochum souverän mit 4:0 – Spielbericht und Netzreaktionen

Im Rahmen des DFB-Achtelfinales duellierten sich am Mittwochabend RB Leipzig und der VfL Bochum. Die Partie zwischen 1. und 2. Bundesliga endete am Ende deutlich mit 4:0. Dank des ungefährdeten Sieg zieht RB in das Viertelfinale des DFB-Pokals ein.
Tore:
1:0 Amadou Haidara (10')
2:0 Marcel Sabitzer (45'+1)
3:0 Yussuf Poulsen (66')
4:0 Yussuf Poulsen (75')
Spielbericht und Netzreaktionen:
Die Partie begann ordentlich, auch weil Underdog Bochum gut mitspielte. Den besseren Start erwischte allerdings die Heimmannschaft. Einen Fehlpass im Aufbauspiel des VfL nahm Leipzig-Kapitän Marcel Sabitzer auf und flankte aus dem Halbfeld mustergültig in den Bochumer Strafraum. Dort setzte sich Amadou Haidara ab und köpfte im Flug ein - 1:0 für RB!
Nun, einfacher kannste den Dosen dat auch nicht machen..#RBLBOC
— ๏ Danii Loo ๏ (@kiinq_szaaza) February 3, 2021
Was Essen schafft, kann Bochum erst recht ??? #RBLBOC
— Mara (@maramuster) February 3, 2021
Bin ich der einzige, der der Meinung ist, dass #Klostermann noch lange nicht bei 100% ist? Der Antritt ist noch nicht der der alte. Er war mal der schnellste. ??♂️ #RBLBOC
— Justgroovy (@justgroovy20th) February 3, 2021
Mit dem Führungstreffer im Rücken spielte Leipzig befreit auf. Der Ball lief gut durch die Reihen des Heimteams, Bochum sah sich tief in die eigene Hälfte gedrückt. Doch trotz des deutlichen Übergewichts von RB versteckten sich die Gäste keineswegs: Mitte der ersten Halbzeit verpasste Stürmer Milos Pantovic eine Flanke von Silvere Ganvolu nur knapp.
Kaum spielt Sørloth nicht, packen alle das Flankenfüßchen aus....?♂️ #RBLBOC
— CFL (@CFLE79) February 3, 2021
Dieses (Nicht-) Ausspielen von teilweise echt sehr guten Feldpositionen und Spielsituationen ist wirklich nervig. Hacke, Spitze 1, 2, 3. Kompliziert statt einfach. Unkonzentriert. ??♂️ #RBLBOC
— Justgroovy (@justgroovy20th) February 3, 2021
Zum Ende der ersten Hälfte wagte sich der VfL immer mehr aus der Defensive heraus, ohne allerdings die ganz große Gefahr zu entfachen. Leipzig wiederum verwaltete das Spiel und versuchte vor allem durch Konter für Nagelstiche zu sorgen, die jedoch nur selten ihren Weg bis in den Gäste-Strafraum fanden.
Das ist offensiv gerade richtig schlampig.#RBLBOC
— Eventi RBL (@Leipziger67) February 3, 2021
Motto nach dem 1:0, wird schon irgendwie reichen. Erinnert etwas an Mainz... #RBLBOC
— Rasenlatscher (@RasenlatscherRB) February 3, 2021
Als sich die meisten schon mit dem Pausentee beschäftigen, schrillte plötzlich ein Pfiff von Bastian Dankert über das Spielfeld. Was war passiert? Bochums Schlussmann Patrick Drewes räumte im eigenen Strafraum Christopher Nkunku ab. Dankert blieb nichts anderes übrig, als auf den Elfmeterpunkt zu zeigen. Den fälligen Strafstoß verwandelte Sabitzer sicher. Der zweite Scorerpunkt für den Österreicher, 2:0 für RB und zugleich der Pausenstand.
Geil geschossen der Elfer. Hat der Marcel gut gemacht ??? #RBLBOC
— Tori Hood ♡ (@tori_ms12) February 3, 2021
Läuft doch. Und durch den Elfmeter zumindest auch ein kleines Polster. Trotzdem kann man in der 2. Hälfte gern noch nachlegen #RBLBOC
— RBLObserver (@RBL_Observer) February 3, 2021
Die ersten zehn Minuten hätte man gut nebenbei Zug fahren können. Danach war es meist ein nüchtern-sachlicher und zielführender Vortrag seitens RB. Manches könnte man etwas zielstrebiger ausspielen. Das 2:0 ist vielleicht auch ein Törchen zu hoch. #rblboc
— rotebrauseblogger (@rotebrauseblog) February 3, 2021
So eine Kack-Ballannahme. Wird belohnt mit Elfer und Tor.#RBLBOC
— Eventi RBL (@Leipziger67) February 3, 2021
2 Fehler 2 Gegentore
— Moritz (@FeaturedMoritz) February 3, 2021
Wie kann man sich so sehr ins eigene Bein schießen.. #meinVfL #rblBOC
Zum Wiederanpfiff wechselten beide Trainer je einmal. Für Leipzig stand Hee-Chan Hwang neu auf dem Platz, für Bochum Raman Chibsah. Der frische RB-Stürmer hatte gleich eine dicke Möglichkeit auf das 3:0, doch der Koreaner verfehlte das leere Tor.
Ich habe mir abgewöhnt, "den kann man auch mal machen" zu sagen.#RBLboc
— Hañk Reardeñ (@HankRearden007) February 3, 2021
Ok, jetzt hat jeder verstanden warum #Hwang aktuell eher kein Vertrauen bekommt.#RBLboc
— Herr Hallmackenreuther (@Optihuber) February 3, 2021
Hwang trifft er endlich wieder? #RBLBOC
— RedAce (@redace78) February 3, 2021
Das Spiel passte sich nun wieder der ersten Halbzeit an. Es blieb umkämpft, aber auch ohne große Höhepunkte auf beiden Seiten. Spielvorteile hatte allerdings der Favorit aus Leipzig, die sich schließlich in Person von Yussuf Poulsen eiskalt zeigten. Der Däne netzte in der 66. Minute nach feinem Steilpass des eingewechselten Dani Olmo sicher ein.
#Olmo ist einfach ein Beast. Kommt rein. Bekommt den Ball. Hat das Auge, die Technik und bleibt konzentriert. Was ist der Bursche für ein geiler Spieler? ? #RBLBOC
— Justgroovy (@justgroovy20th) February 3, 2021
#Olmo eingewechselt, Vorlage zum Tor gegeben, kann wieder geschont werden. ? #RBLBOC
— Rasenlatscher (@RasenlatscherRB) February 3, 2021
Und wieder durch ein Fehler, eyy mann Leipzig macht das schon gut aber wir machen zuviele Fehler das fuckt mich so ab...#meinVfL | #RBLBOC
— Marcel (@MarcelNo9) February 3, 2021
Kurz danach machte Poulsen für RB schließlich den Deckel drauf (75'). Eine Angelino-Freistoßflanke fand den freistehenden Stürmer, der sicher einköpfte. Abermals machte Bochum-Keeper Drewes keine glückliche Figur, der 27-Jährige flog bei dem Freistoß am Ball vorbei.
Ein Stürmer mit zwei Toren? ?? Wann gab es so etwas das letzte Mal? #RBLBOC
— Justgroovy (@justgroovy20th) February 3, 2021
Jetzt nur keine Klatsche. Der Klassenunterschied ist nicht zu übersehen. Bochum zunächst passabel, aber mit zu vielen Abspielfehlern. Leipzig weiß das zu nutzen. Einzelkritik schwierig, aber den größten Leistungseinbruch sehe ich im Tor. Drewes überzeugt mich gar nicht. #RBLBOC
— P. Rentsch ✏ (@p_rentsch) February 3, 2021
I FEEL GOOD ?? schön, dass man mal nicht zittern muss. #RBLBOC
— Tori Hood ♡ (@tori_ms12) February 3, 2021
Was machen wir jetzt mit den letzten 10 Minuten dieser Partie? So ganz ohne Spannung und Herztabletten ist das....ungewöhnlich und komisch. #RBLBOC pic.twitter.com/9yRMZotsne
— RB-Fans.de (@rb_fans) February 3, 2021
Die Partie plätscherte nun gen Ende hin. Die letzten Bochumer Angriffsversuche klärte Leipzig gekonnt.
Am Ende stand ein verdienter und ungefährdeter 4:0-Heimsieg auf der Leipziger Anzeigetafel. RB zeigte sich über das komplette Spiel hinweg abgezockter und erfahrener als die Gäste, die wiederum in den wenigen Schwächephasen Leipzigs nicht genug Druck aufbauen konnten.
Sörloth SPIELERISCH in seinen 10 Minuten wieder deutlich besser als Poulsen. Ihm fehlt nur noch ein bisschen Egoismus, auch mal draufzuhalten.
— Ibrahima Upamecaño (@jonas_stei) February 3, 2021
Poulsen heute selbstverständlich trotzdem sehr wichtig. Gute Vorstellung ?#RBLboc #RBLeipzig
Sehr konzentrierte Vorstellung. Vor allem gegen den Ball durchgehend gut gearbeitet und engagiert gegenseitig ausgeholfen. Zum richtigen Zeitpunkt die Tore gemacht. Der Favoritenrolle absolut gerecht geworden. Gibt wenig zu meckern. #rblboc
— rotebrauseblogger (@rotebrauseblog) February 3, 2021
Also mit so nem entspannten Abend hätte ich nicht gerechnet.... nach gestern. Kann aber auch keiner ahnen, dass sich Bochum so gar nicht wehrt.... #RBLBOC
— CFL (@CFLE79) February 3, 2021