Two-Face-BVB in Madrid: Spielbericht und Netzreaktionen zur 2:1-Pleite gegen Atletico
Von Oscar Nolte

Im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League hat Borussia Dortmund am Mittwochabend zwei komplett verschiedene Gesichter gezeigt. In der ersten Halbzeit ließ sich der Bundesligist am Nasenring von Atletico Madrid durch die Manege ziehen, nach dem Pausentee stellte der BVB den Spielverlauf auf den Kopf, brachte Atleti mächtig ins schwitzen und wahrte schließlich die Chance auf das Weiterkommen.
BVB verschludert die erste Halbzeit - und hat am Ende zwei mal Alu-Pech
Zu Beginn des Spiels aber fiel der BVB vor allem durch eines auf: Nervosität. In der 4. Spielminute spielte Gregor Kobel einen katastrophalen Ball ins Zentrum auf Ian Maatsen, der es spielerisch lösen wollte, den Ball aber an Atleticos Rodrigo de Paul abgab, der plötzlich freie Fläche vor Kobel hatte, cool blieb und zur Führung für die Hausherren traf.
Was für ein Bock im Dortmunder Spielaufbau 🥴😱 #DAZNmoment
— DAZN DE (@DAZN_DE) April 10, 2024
Atletico bestraft den BVB ganz früh... #UCL #ATMBVB pic.twitter.com/SMTYMUwwHt
Den BVB brachte der frühe Gegentreffer komplett aus dem Konzept, die Schwarz-Gelben fanden gegen hoch pressende Rojiblancos überhaupt nicht ins Spiel. Stattdessen brachte der BVB die Hausherren durch einfache Fehler immer besser in die Partie. Aus einem harmlosen Einwurf resultierte schließlich das 2:0: durch ein Missverständnis der völlig unbedrängten Hummels und Schlotterbeck landete der Ball bei Griezmann, der clever per Lupfer auf Samuel Lino weiterleitete und den Linksaußen damit frei vor Kobel freispielte.
Herrje, BVB... Atletico erhöht und WIEDER sieht die Dortmunder Abwehr nicht gut aus! #DAZNmoment #ATMBVB #UCL pic.twitter.com/1ZgrJpqwnG
— DAZN DE (@DAZN_DE) April 10, 2024
Dem BVB schien damit bereits der Stecker gezogen. Tatsächlich konnte der Bundesligist von Glück reden, dass Atletico nach dem zweiten Treffer zwei Gänge runterschaltete; andernfalls hätte es zur Pause sicher auch 3 oder sogar 4:0 stehen können. So ging es mit dem hochverdienten 2:0 in die Pause.
Und was auch immer Edin Terzic seiner Mannschaft in der Kabine mit auf den Weg gab, es funktionierte. Der BVB fand gut in die zweite Halbzeit und übernahm zunehmend Spielkontrolle. Mit nicht mehr viel zu verlieren legte die Borussia ihre Nervosität ab und spielte stattdessen mutigeren Fußball nach vorne. Zwar erarbeitete sich die Mannschaft von Edin Terzic gegen den Abwehrblock von Atletico kaum klare Torchancen, war aber immerhin besser im Spiel. Und wurde schließlich dafür belohnt.
Der eingewechselte Sebastien Haller bekam in der 81. Minute den Ball von Julian Brandt in halblinker Position im Sechzehner und kam mit etwas Glück zum Abschluss, traf den Ball mit einer tollen Drehung gut und erzielte den Anschluss für den BVB.
Der Joker ist zur Stelle 🃏👀 #DAZNmoment
— DAZN DE (@DAZN_DE) April 10, 2024
Haller bringt den BVB - fast aus dem Nichts - zurück in dieses #UCL-Viertelfinale 💪 pic.twitter.com/mqDcOoNn6y
Die Gäste blieben anschließend am Drücker und drängten auf den Ausgleich. Die ebenfalls eingewechselten Jamie Bynoe-Gittens und Julian Brandt trafen aber jeweils nur die Latte, Brandt per Kopf mit der letzten Aktion des Spiels. Bitter für den BVB, der unter dem Strich aber zufrieden sein kann, "nur" mit 2:1 verloren zu haben und damit im Rückspiel noch alle Chancen auf das Weiterkommen hat.
Das gibt's nicht! 🤯 Allerletzte Aktion des Spiels und Brandt setzt den Ball an die Latte! 😳 #DAZNmoment #UCL #ATMBVB pic.twitter.com/HYjeLdbN1J
— DAZN DE (@DAZN_DE) April 10, 2024
Die Netzreaktionen zur 1. Halbzeit
Verrückt, hat der Schlaufuchs Edin Terzic im Vorfeld der Partie also einfach die Schwerkraft ausgetrickst. Oder warum sonst bekommt der BVB hier keinen Fuß auf den Boden? #AtletiBVB
— 11FREUNDE_de (@11Freunde_de) April 10, 2024
Der #BVB bisher wie Klopapier in der Schulumkleide: Komplett von der Rolle #AtletiBVB
— Janne Negelen (@JanneNegelen) April 10, 2024
Wir sehen heute übrigens eines der größten missmatches aller zeiten auf der trainerbank #AtletiBVB pic.twitter.com/pY4Dvv6F0b
— simon (@Simon100902) April 10, 2024
Ich nehme jeden Trainer zur zweiten Halbzeit, Hauptsache einen anderen als Edin Terzic. Grauenhafter Fußball, ganz schlimm anzusehen. Das ist nicht mehr mein BVB.#AtletiBVB
— Maurice Reding (@maurice_reding) April 10, 2024
Die vier Fragezeichen. #ATMBVB #AtletiBVB #ATLBVB pic.twitter.com/Cs07qb4lsO
— ianmo (@ianmo_) April 10, 2024
Bei jedem unserer Siege wird die Spielweise des Gegners ausgeblendet. Atlético spielt Pressing und wir haben mit #Terzic seit fast zwei Jahren keine Lösung dafür.
— schwarzundgelb (@schwarzundgelb1) April 10, 2024
Wir haben uns nicht stabilisiert und spielen keine gute Rückrunde. Wir machen uns selbst etwas vor.#BVB #AtletiBVB
Kompletter Neustart im Sommer bitte. Danke.#AtletiBVB
— Tuppi (@Tuppi1909) April 10, 2024
Die Netzreaktionen zur 2. Halbzeit
Ein klassisches Spiel von Atlético. In Führung liegend gibt man irgendwann das hohe Pressing auf. Seit rund 30 Minuten ist Dortmund wieder in dieser Partie und fühlt sich nun viel selbstsicherer bei eigenem Ballbesitz. #AtletiBVB #UCL
— Dr. Constantin Eckner (@cc_eckner) April 10, 2024
#Atletibvb will man im Rückspiel weiterkommen, hat Sebastien #Haller für #Füllkrug zu spielen.
— Florian (@chicagoflori) April 10, 2024
Alles andere wäre bewusste Sabotage. #bvb
Ohne Tor wäre es schwierig geworden, mit dem Tor glaube ich absolut dran. Freut mich persönlich auch sehr, dass es Seb gemacht hat. 🙏🏻
— Luca. (@LucaWerth) April 10, 2024
Nächste Woche dann bitte von Anfang an Vollgas und nicht erst in der zweiten Hälfte. Es ist noch alles möglich! 💪🏻#AtletiBVB #BVB
Haller spielt in einer anderen Liga als Füllkrug, ganz andere Präsenz. #AtletiBVB
— Sebastian (@El_Schock) April 10, 2024
Die zweite Halbzeit war bis auf die individuellen Fehler ok. Wie gegen Stuttgart viel Druck aufgebaut am Ende. Man kann das im Rückspiel schaffen. #BVB #AtletiBVB
— andreas_bvb (@andreas_bvb) April 10, 2024
Nach den ersten 20 Minuten hätte ich ein 1:2 dankend angenommen. Nach 90 Minuten fühlt sich das sogar zu wenig an. Ich bin zuversichtlich das aufgrund dieser Leistungssteigerung noch einiges drin ist #AtletiBVB
— Gaurab Poudyal (@PoudyalGaurab) April 10, 2024