TSG Hoffenheim legt sich auf Hoeneß fest - FC Bayern sucht bereits Nachfolger
Von Yannik Möller

Bei der Suche nach einem Nachfolger auf Alfred Schreuder scheint sich die TSG Hoffenheim auf einen Kandidaten festgelegt zu haben: Sebastian Hoeneß, Trainer der zweiten Mannschaft der Bayern, soll in die Bundesliga wechseln. Für ihn gibt es mehrere Anfragen.
Überraschend teilte die TSG Hoffenheim Anfang Juni mit, dass der Verein und Trainer Alfred Schreuder getrennte Wege gehen. Der bis 2022 gültige Vertrag wurde mit sofortiger Wirkung aufgelöst, ein mehrköpfiges Trainer-Team übernahm und führte den Klub im Endspurt der Saison in die Europa League.
Für die neue Saison soll es allerdings wieder, ganz klassisch, einen Cheftrainer geben. Als Favoriten auf diesen Posten haben die Kraichgauer Sebastian Hoeneß auserkoren, so der kicker. Der Sohn von Dieter Hoeneß wechselte im vergangenen Sommer von der U19 des FC Bayern zur zweiten Mannschaft, mit der er in der abgelaufenen Saison die Drittliga-Meisterschaft feiern durfte.
Hoeneß soll in Hoffenheim übernehmen
Seine Arbeit in der Jugendabteilung des deutschen Rekordmeisters hat offenbar Wellen geschlagen. So sollen nicht nur die Hoffenheimer ein Interesse am Fachwissen des 38-Jährigen haben - in der Branche soll von mehreren Anfragen die Rede sein. Während der FCB zuletzt noch optimistisch schien, Hoeneß halten zu können, soll dieses Szenario mittlerweile sehr unwahrscheinlich sein. Laut kicker-Informationen wird in München bereits über mögliche Nachfolger nachgedacht.
Hoeneß wäre zwar nicht der erste Trainer, der den Weg aus der zweiten Reihe in die Bundesliga geht. Immer wieder folgen U23-Coaches auf zuvor entlassene Fußballlehrer, die dem Vernehmen der Vereinsführung nach keinen Erfolg mehr hätten herbeiführen können. Ein direkter Wechsel in die erste Reihe mitsamt eines Vereinswechsels wäre allerdings ein bislang eher unbeschrittener Pfad.
Über die letzte Woche war Zsolt Löw ebenfalls ein Thema in Hoffenheim. Der Co-Trainer von Thomas Tuchel bei Paris Saint-German soll zumindest ein ernsthafter Kandidat gewesen sein, doch diese Personalie hat sich augenscheinlich abgekühlt - konkretisiert habe sich nichts. Sebastian Hoeneß jedoch wird nun Priorität genießen, die Gespräche laufen.