Trotz Champions-League-Kurs: In Wolfsburg träumt noch niemand von der Königsklasse

Noch wird in Wolfsburg nicht von der Champions League geträumt. Mannschaft und Trainer bleiben realistisch.
Noch wird in Wolfsburg nicht von der Champions League geträumt. Mannschaft und Trainer bleiben realistisch. / Pool/Getty Images
facebooktwitterreddit

Trotz eines "sehr reifen Auftritts" seiner Mannschaft und der anhaltenden Erfolgsserie backt Wolfsburgs Trainer Oliver Glasner bezogen auf eine mögliche Qualifikation für die Champions League kleine Brötchen. Etwas forscher äußerte sich Renato Steffen, in den Augen des Schweizers ist der sportliche Erfolg aber an eine entscheidende Bedingung gebunden.

Zum sechsten Mal in Folge ohne Gegentor, zum fünften Mal innerhalb der letzten sechs Partien gewonnen - der VfL Wolfsburg reitet in der Bundesliga auf einer Erfolgswelle. Die Mannschaft von Oliver Glasner ist defensiv nicht zu knacken und offensiv kaum zu bändigen, einzig Borussia Mönchengladbach kassierte bei der Nullnummer am vergangenen Wochenende keinen Gegentreffer von den Wölfen, die zuvor lediglich bei der 0:2-Niederlage gegen Borussia Dortmund am dritten Januar torlos blieben.

Am Freitagabend gastierte der VfL bei Arminia Bielefeld, verdient setzte sich die Glasner-Elf gegen den Aufsteiger mit 3:0 durch. "Das war heute ein sehr reifer und kontrollierter Auftritt", lobte der Österreicher seine Mannschaft auf der Pressekonferenz nach dem Spiel (via Vereinswebsite). "Gratulation an die Mannschaft, wie engagiert sie in jedes Spiel geht. Es wird wichtig sein, dass wir dieses Niveau in den nächsten Wochen beibehalten."

Blickt weiterhin von Spiel zu Spiel: Oliver Glasner
Blickt weiterhin von Spiel zu Spiel: Oliver Glasner / INA FASSBENDER/Getty Images

Vor den Spielen der Konkurrenz beträgt der Vorsprung auf den fünften Tabellenplatz sechs Punkte, Platz sieben ist sogar neun Zähler entfernt. Hoffnungen auf eine Endplatzierung in den Top-Vier wären nicht unberechtigt, in Wolfsburg denkt allerdings noch niemand an die Champions League: "Wir haben noch genügend Aufgaben vor uns und dann schauen wir, was Ende Mai rauskommt", sagte Glasner via kicker, Maximilian Arnold pflichtete seinem Chef-Coach bei: "Ich glaube, das wissen wir alle, da ist noch einiges vor der Brust."

Torschütze Steffen: Wann Wolfsburg ein Champions-League-Kandidat ist

Renato Steffen, der den Sieg auf der Bielefelder Alm mit seinem Führungstor in Minute 29 eingeleitet hat, äußerte sich bei DAZN etwas forscher, knüpfte eine Qualifikation für die Königsklasse aber an eine ganz bestimmte Bedingung: "Wir sind nur Champions-League-Kandidat, wenn wir weiterhin konzentriert bleiben, wenn wir nicht denken, es läuft von alleine."

Renato Steffen brachte Wolfsburg in Bielefeld auf Kurs
Renato Steffen brachte Wolfsburg in Bielefeld auf Kurs / Pool/Getty Images

Die konzentrierte Leistung gegen den Ball sei das derzeitige Erfolgsrezept der Wölfe, erklärte der Schweizer: "Ist man bereit, diese Sprints, die auch mal weh tun, zu machen? Wenn wir das nicht machen, hat der Gegner mehr Räume und unsere Verteidigung kann nicht so hoch stehen. Wir haben das so verinnerlicht, weil wir das jeden Tag trainieren. Der Mensch ist einfach. Wenn er sieht, dass etwas funktioniert, dann macht er das gerne."

Im Kalenderjahr 2021 ist Wolfsburg auf einem guten Weg - und angesichts der kommenden Gegner Hertha BSC, 1899 Hoffenheim, Schalke 04, Werder Bremen und Köln könnte die aktuelle Serie sogar bis April halten. Denn aufgrund der verpassten Qualifikation für die Europa League zu Saisonbeginn können sich die Niedersachsen fast ausschließlich auf die Bundesliga konzentrieren, einzig der DFB-Pokal sorgt für etwas Ablenkung. Am dritten März steht das Viertelfinale gegen RB Leipzig auf dem Programm; bleibt der VfL in der Spur, könnte es auch im Pokal weit nach oben gehen.